24. Januar 2019

SPOCC geht an den Start

Im Mai 2018 wurde die Gesellschaft „SPOCC – Single Point of Content and Communication“ gegründet. Jetzt geht das Gemeinschaftsprojekt der Warenwirtschaftsanbieter ETOS GmbH, Brandt Software-Produkte GmbH und Ariston Informatik GmbH in Kooperation mit dem Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie, HDS/L, an den Start.

Die Allianz aus Industrievertretern und Technologiepartnern soll Händler und Hersteller miteinander vernetzen, digitale Inhalte automatisiert vermitteln und so helfen, die bisher aufgetretenen Lücken im Online und Offline-Bereich zu vermeiden bzw. zu schließen. In der umfassenden Zusammenarbeit möchten die Partner das professionelle Datenhandling von Marketingcontent in der Schuh- und Lederwarenbranche im deutschsprachigen Raum vorantreiben, um zukünftig die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere auch gegenüber den großen Online-Versandhändlern zu gewährleisten.

HDS/L-Geschäftsführer Manfred Junkert sieht in der neuen Plattform SPOCC viele Vorteile: „Die viel zitierte Partnerschaft zwischen Handel und Industrie wird hier neu definiert und mit Leben gefüllt. Mit Hilfe von SPOCC können Contentmaterialien wie Bilder, erweiterte Produktdaten und Marketinginformationen nutzerzentriert und regelbasiert dem stationären Handel zur Verfügung gestellt werden. Umgekehrt können Informationen aus dem Handel an die Hersteller weitergeleitet werden.“

SPOCC ermöglicht zudem die Kanalisierung und die Rechtevergabe von Content, bestätigt ETOS Geschäftsführer Jörg Frommann: „Wir haben mit der SPOCC Gravity eine zentrale Datenbank entwickelt, in der aus verschiedenen Quellen digitale Inhalte wie Produktfotos, Artikelbeschreibungen und Marketing-Materialien bereitgestellt und nach den Regeln des Lieferanten abgerufen werden können.“ Weiter betont Brandt Software-Produkte Geschäftsführer Torsten Hahn: „Die Branche braucht validen digitalen Content. Wichtig ist, dass alle digitalen Assets wie High-End-Bilder oder Videos an einem zentralen Punkt gespeichert werden, um einen industriellen Qualitätsstandard für den In- und Output der Daten zu erreichen. Wir freuen uns daher, den HDS/L als wichtigen Kooperationspartner für Qualitätsstandards mit an Bord zu haben.“


Weitere Informationen zu SPOCC können über die Webseite www.spocc.io abgerufen werden.