25. Januar 2019

Erste gemeinsame Freisprechung der Lehrlinge der Innungen Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Nord

In der Berufsschule in Lübeck wurden die Lehrlinge der Innungen Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Nord freigesprochen. (Foto: Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Berlin)

Am Samstag, 19. Januar 2019, fand in der Berufsschule in Lübeck die erste gemeinsame Freisprechung der Lehrlinge der Innungen für Orthopädie-Schuhtechnik Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Nord statt.

„Damit wächst zusammen, was aus Innungssicht zusammengehört“, so Innungsgeschäftsführer Bernd Rosin-Lampertius. Denn unabhängig davon, dass die angestrebte Fusion aufgrund des Widerspruches des Wirtschaftsministeriums in Schwerin nicht zustande gekommen sei, solle die Zusammenarbeit weiterhin intensiviert werden. Allerdings war dies nur ein Nebenaspekt, denn im Vordergrund stand die Freude über die erfolgreich absolvierten Prüfungen, die es zu feiern galt. Nach der Ansprache von Schulleiter Michael Blau, der auf diverse Redensarten rund um den Fuß einging, sprach der Obermeister der Innung Nord, Martin Gerhold, die Lehrlinge aller drei Innungen frei.


Freigesprochen wurden Marius Dieckmann, Antonio Gerken, Verena Goldmann, Benjamin Hartung, Dennis Höpfner, Melanie Klose, Maria Laganki, Robert Langgemach, Matteo Philippsen, Sarah Plathe, Marcin Reinhard-Baczyk, Elena Remmel, Pascal Ruthenberg, Falko Schumann, Marie-Louise Seelig, Mario Soos, Daeheon Sinn, Karin Harnack, Denis Janzen, Simon Albrecht, Elisabeth Anna Klumpe, Fred Schulz, Matthias Bull, Lyon Hoffmann. Nach diversen Ansprachen und Grußworten ließ Maria Hellmann zum Abschluss in einer Bildershow die vergangenen dreieinhalb Jahre aus Lehrersicht Revue passieren. Bei einem gemeinsamen Abendessen konnten sich anschließend alle noch einmal über die vergangene Lehrzeit austauschen.


Ein Präsent für besondere Prüfungsleistungen erhielten Maria Laganki und Matteo Philippsen. (Foto: Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Berlin)