Fagus-Grecon: Ian Niblock neuer Leiter des Geschäftsbereiches Fagus Schuhleisten und Formen

Mit Wirkung zum 1. Februar 2019 hat Kai Greten, geschäftsführender Gesellschafter der Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG, die von ihm bisher in Personalunion wahrgenommene Leitung des Geschäftsbereiches Fagus Schuhleisten und Formen (Fagus) an Ian Niblock übergeben.
Ian Niblock gehört dem Unternehmen seit 2017 an. Als Innovationsmanager und später als Produktionsleiter initiierte und begleitete er zahlreiche Verbesserungsprojekte zur Optimierung von Fertigungsprozessen und Produktqualität. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als technischer Leiter von Beaconsfield Footwear Ltd in Großbritannien und später bei Henan Prosper in China verfüge Ian Niblock nicht nur über fundierte Kenntnisse im Bereich der automatisierten Schuhproduktion, sondern besitze auch die internationale Erfahrung, die der Bereich Fagus zum Ausbau seiner weltweiten Aktivitäten benötige, teilt Fagus-Grecon mit.„Wir werden gemeinsam mit unserem engagierten und hochqualifizierten Team unsere Position als Technologieführer hochpräziser Leisten und Formen für die Direktanspritzung weiter ausbauen“; so das Ziel von Ian Niblock.
Durch die aufeinander abgestimmte Kombination von Design, Leisten und Formen gehört die Geschäftseinheit Fagus Schuhleisten und Formen zu den führenden Zulieferern der Schuhindustrie. Fagus unterhält Betriebstätten in Deutschland, Tschechien, Portugal, Thailand und Weissrussland. Das 1911 vom Architekten Walter Gropius erbaute Fagus-Werk steht als eines der ersten Beispiele der architektonischen Moderne und wurde 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.