13. Februar 2019

Landesinnung Hessen für Orthopädie-Schuhtechnik: Freisprechung der Auszubildenden

Foto: Landesinnung Hessen

Am 26. Januar 2019 fand in den Räumlichkeiten des B-O-S-S in Langen die Freisprechung der Auszubildenden statt. Dass es sich bei den Prüflingen um eine besondere Gruppe gehandelt habe, stellen nicht nur die Fachlehrer Katja Streckhardt und Holger Keiling fest, auch die Dozenten der Prüfungsvorbereitungskurse zeigten sich begeistert. Dies spiegelte sich in den Ergebnissen wieder: Bei sehr vielen Teilnehmern herrschte nach der ersten Aufregung große Freude über die hervorragenden Leistungen.


Freigesprochen wurden:

  • Katharina Birkenbach (Betrieb Jörg Rützel),
  • Matthias Bischof (Orthopädie-Schuhtechnik Orthowolf),
  • Sandra Dorschel (Betrieb Jörg Rützel),
  • Sophia Eggs (Fußorthopädie Roman Eggs GmbH),
  • Marco Höhl (Betrieb Stefan Höhl),
  • Ronya Helma Hormann (Fuß + Schuh Breidbach GmbH),
  • Bettina Linker (Orthopädie-Schuhtechnik Drescher),
  • Jakob Meyer (Orthopädie-Schuhtechnik Daniel Keller),
  • Leah Rajchlin (Betrieb Martin Spelz),
  • Julia Richter(Fuß + Schuh Breidbach GmbH),
  • Hakan Scheurich (Orthopädie Hornung),
  • Andreas Simmer (Karl Frohnhäuser GmbH),
  • Svenja Skroblin (Orthopädieschuhtechnik Fichtner),
  • Tina Stoll-Fuchs (Fußorthopädie Stutz),
  • Elias Wagner (Fußorthopädie Roman Eggs GmbH),
  • Lea Weitzel (Sanitätshaus Kaphingst),
  • Hannes Wiegand (Willi Mander GmbH) und
  • Lisa Zingsem (OTZ - Orthopädisches Zentrum Lichtenau GmbH). 

Das beste Prüfungsergebnis erzielte Ronya Hormann.
Die Prüfergruppe um den Gesellenprüfungsausschuss-Vorsitzenden Richard Ludwig bestand aus Daniel Gans, Dirk Iske, Daniel Keller, Jasmin Krammig, Björn Krüger, Katharina Rückl und Andreas Wolfstädter.