29. März 2019

Inter-Schuh-Service ISS 2019 mit leichtem Besucherplus

Das RheinMain CongressCenter RMCC in Wiesbaden war der Veranstaltungsort für die Inter-Schuh-Service ISS 2019. (Foto: RMCC/Thomas Ott)

Am 23. und 24. März 2019 fand im neuen RheinMain CongressCenter RMCC die Inter-Schuh-Service ISS 2019 statt. 3150 registrierte Fachbesucher kamen nach Wiesbaden und rund 80 Aussteller aus 15 Ländern sorgten für eine Fachausstellung mit vielen interessanten Angeboten, Produkten sowie Neuheiten.

Die weltweit größte Fachausstellung des Schuhmacher-Handwerks, die in diesem Jahr zum 15. Mal stattfand, wurde organisiert und durchgeführt von der Rhein-Main-Hallen GmbH und dem Zentralverband des Deutschen Schuhmacher-Handwerks ZDS.

Laut ZDS kamen 3150 registrierte Fachbesucher zur Inter-Schuh-Service ISS 2019. Im Vergleich zur Messe 2016 enspreche dies einem Zuwachs von etwa 2 Prozent. Die inzwischen globale Bedeutung der Fachausstellung zeige sich am Anteil von mehr als 50 Prozent ausländischen Besuchern. Auch seitens der Aussteller war die Messe sehr international: Rund 80 Aussteller aus 15 Ländern sorgten für eine Fachausstellung mit vielen interessanten Angeboten, Produkten und Neuheiten.

Besonderer Anziehungspunkt war die Ausstellung der Exponate des Internationalen Leistungswettbewerbs, gefertigt von Schuhmacherinnen und Schuhmachern aus 12 Ländern. Sie präsentierten ihre Handwerkskunst anhand von außergewöhnlichen Maßschuhen und Beispielen hochwertiger Schuhreparaturen. Die Teilnehmer wurden bei einer Zeremonie am Messesonntag geehrt, an der sich ca. 150 Personen beteiligten.

Das Fazit zur Inter-Schuh-Service ISS 2019 fällt laut Veranstalter sehr positiv aus. Die Messe habe sich als aktiv, informativ, interessant und innovativ gezeigt. Es sei erneut deutlich geworden, dass das Schuhmacherhandwerk als eines der ältesten Handwerke eine besondere Faszination ausstrahle und auch im 21. Jahrhundert von weltweiter Bedeutung sei.