Beste wissenschaftliche Poster prämiert

Vom 27. bis 29. Juni 2019 fand in Salzburg der 34. GOTS-Kongress (Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin) statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder der Sporlastic-Posterpreis vergeben.
Über 600 Teilnehmer aus den Fachgebieten der Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, Physiotherapie, Sportwissenschaft und Industrie nahmen am Kongress teil. Ziel der mehrtägigen Veranstaltung war es, die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Sportmedizin zu diskutieren und sich länder- sowie fächerübergreifend über konservative und operative Therapieverfahren sowie Strategien zur Prävention auszutauschen. Dabei wurden 281 Vorträge und 14 Workshops angeboten, die von Teilnehmern aus über 10 Ländern besucht wurden.
Auch in diesem Jahr wurde wieder der Sporlastic-Posterpreis vergeben. Aus 51 Posterbeiträgen wurden die drei besten Poster durch fünf Mitglieder der wissenschaftlichen Kommission ausgewählt und prämiert:
- Preis: Dr. med. Thilo Hotfiel („Clinical Practice meets Science: Wie beeinflusst eine PRICE-Therapie die intramuskuläre Gewebedurchblutung?“‘)
- Preis: Dr. Markus Neubauer („Der Einfluss von Blutprodukten auf das Differenzierungsverhalten mesenchymaler Stammzellen unterschiedlichen Ursprungs“)
- Preis: Dr. med. Johannes Weber („BiSP-Projekt Kopfbälle im Fußball – wie hoch ist das Risiko wirklich? Eine Bestandsaufnahme nach einem Jahr Videoanalyse“)