19. August 2019

Auftaktveranstaltung der Initiative „Handwerk - Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken!“

Die Initiative „Handwerk - Nachhaltigkeit in Handwerksbetrieben stärken!“ bietet Inhaberinnen und Inhabern ein Forum zur Vernetzung und gemeinsamen Arbeit an der Zukunftsfähigkeit ihrer Betriebe. Auf der bundesweiten Auftaktveranstaltung am 19. September in Berlin geht es um die Frage: Wie können Führungskräfte im Handwerk ihren Betrieb nachhaltig - das heißt mit Blick auf ihre betriebswirtschaftliche und gesellschaftliche Verantwortung - stabil für die Zukunft aufstellen?

Als gute Beispiele erzählen Pionierinnen und Pioniere der Nachhaltigkeit im Handwerk von ihrem eigenen Weg. So können alle Besucherinnen und Besucher – auch die, für die das Thema noch Neuland ist – Inspirationen für den eigenen Betrieb bekommen. Dr. Volker Born unterstreicht mit einem Redebeitrag die Relevanz des Themas Nachhaltigkeit für den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).

Bei der Veranstaltung können Inhaberinnen und Inhaber Ihr Unternehmen präsentieren, zum Beispiel mit einem eigenen Infostand. Zum Auftakt wird die Internetplattform nachhaltiges-handwerk.de verfügbar sein. Auch hier können Handwerksbetriebe ihr nachhaltiges Engagement für eine breite Öffentlichkeit sichtbar machen, frei nach dem Motto: „Tue Nachhaltiges und rede darüber!“

Mehr Informationen und das Anmeldeformular finden sich auf der Webseite der Auftaktveranstaltung. Anmeldeschluss ist der 30. August 2019.