24. September 2019

ANWR Group richtet ihre Sportsparte europäisch aus

Vor dem Hintergrund des sich verändernden Kundenverhaltens und der voranschreitenden Internationalisierung des Sportmarktes richtet die ANWR Group ihre Sportsparte  strategisch neu aus. Das neue Sport 2000-Management-Team mit Hans-Hermann Deters, Margit Gosau und Markus Hupach verantwortet ab Oktober die Märkte Deutschland, Schweiz und Benelux.

Ab 1. Oktober 2019 wird der Wirkungskreis der Sport 2000 Deutschland GmbH auf die Führung der zur  ANWR  Group gehörenden Länderteams  (Deutschland,  Schweiz,  Benelux)  erweitert  und  die  Firmierung  auf Sport 2000 GmbH geändert. Die dann international tätige Sport 2000 GmbH wird von einem neuen Führungstrio geleitet. Hans-Hermann Deters, Margit Gosau und  Markus  Hupach  werden  als  Geschäftsführer  der  Sport 2000  GmbH  die Managementverantwortung für die besagten Sport 2000-Märkte übernehmen.

Hans-Hermann Deters (Foto: ANRW)

Hans-Hermann  Deters,  der  seit  2014  als  Geschäftsführer  bei  der  Sport  2000 Deutschland  GmbH  für  die  strategischen  Wachstumstreiber der Spezialisteneinheiten (Running, Outdoor, Teamsport, Sneakerforce) und der Top-Account  Gruppe  inklusive  der  E-Commerce-Player  verantwortlich  ist,  wird  seine langjährige internationale Branchenerfahrung und Expertise nunmehr noch stärker mit europäischem Fokus einbringen.

 

Margit Gosau (Foto: ANWR)

Margit Gosau, seit 2017 Geschäftsführerin der Sport 2000 International GmbH, wird  in  Doppelfunktion  agieren.  Sie  wird  weiterhin  die  internationalen  Belange vorantreiben  und  gleichzeitig  zusätzliche  Verantwortung  für  Sport  2000  GmbH übernehmen,  nachdem  sie  die  Profilierung  und  Professionalisierung  der  Sport 2000 International in den letzten Jahren stark geprägt hat.

Markus Hupach (Foto: ANWR)

Markus  Hupach  komplettiert  das  Team  der  neuen  Geschäftsführung  ab  dem 1. Oktober 2019. Er war zuletzt in leitender Funktion auf europäischer Ebene bei Asics tätig. 

Eine  Kernaufgabe  des  neuen  Führungsteams  soll darin liegen,  die  Sport  2000 international  mit  einem  noch  höheren  Kundenfokus  weiterzuentwickeln, gibt die ANWR bekannt.  Mit  einer Bündelung  der  Ressourcen  werde  eine  Mehrwertsteigerung  für  Handels-  und Industriepartner erzielt. „Die enge Verzahnung der Länder der Sport 2000 GmbH mit der Sport 2000 International  wird  die  Bedeutung  der  gesamten  Gruppe  in  der  internationalen Sporthandelslandschaft deutlich steigern. Durch eine höhere Verbindlichkeit in der Kooperation  mit  internationalen  Marken  wird  ein  signifikanter  Mehrwert  für  alle nationalen  Organisation  der  Sport  2000-Gruppe  erzielt”,  so  die  einhellige Überzeugung der neuen Geschäftsführung.

Andreas Rudolf hatte im Juli bereits bekannt gegeben, dass er seinen bis zum 30. Juni  2020  laufenden  Vertrag  nicht  mehr  verlängern  wird.  Er  wird  nun  zum  30. September  2019  aus  der  operativen  Leitung  der  Sport  2000  ausscheiden. „Andreas  Rudolf  hat  mit  seiner  hervorragenden  Arbeit  in  den  letzten  13  Jahren maßgeblich  zur  tollen  Entwicklung  der  Sport  2000  beigetragen.  Als  absoluter Kenner der Branche hat er sich mit Kreativität und  Weitsicht für die Belange  der Sport 2000 Händler eingesetzt “, betont Matthias Grevener, zuständiger Vorstand der Sport 2000-Muttergesellschaft ANWR Group eG.  „Dafür danken wir ihm ganz herzlich und wünschen ihm für seine persönliche Zukunft alles Gute“.