Fisch-Konzeptpartner trafen sich in Cuxhaven

Das jährliche Anwendertreffen der Konzeptpartnerhäuser der Marke „fisch – Fitness im Schuh“ fand dieses Mal in Cuxhaven statt. Neben einem Besuch bei der Elbe Orthopädie GmbH wartete auf die Teilnehmer auch eine echte „fisch“-Premiere: Bewegungsanalyse auf einem Schiff.
Am Freitag, 13. September, trafen sich die Vertreter zahlreicher Sanitätshäuser und Orthopädiefachgeschäfte aus ganz Deutschland zunächst beim örtlichen Konzeptpartner Elbe Orthopädie, um sich dort gemeinsam die neuen Räumlichkeiten des Sensomotorik Zentrum Cuxhaven anzuschauen. Sie wurden herzlich empfangen von der Geschäftsleitung, Heike und Detlef Creutzfeldt. Anschließend konnten sie in den Analyseräumlichkeiten des Hauses sogar bei der Versorgung eines Volleyballteams mit sensomotorischen „fisch“-Einlagen zuschauen. Abends kamen die Konzeptpartner dann in der Erlebnisgastronomie des ehemaligen Cuxhavener Fischversandbahnhof zusammen.
Der zweite Tag des Treffens führte aufs Wasser: Mit der MS Störtebeker fuhr die Gruppe zunächst zu den berühmten Seehundbänken und lauschte dabei dem Vortrag des Kapitäns. Unter Deck gab es anschließend spannende Vorträge zu erleben. Nachdem die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Hause Springer Sport verkündet waren, berichtete Ultraläufer Sascha Gramm über seine Grenzerfahrungen auf fisch-Einlagen im australischen Outback. Fisch-Erfinder Stefan Woltring und Sportarzt Dr. Karsch versorgten ihn daraufhin erstmalig im Rahmen einer Bewegungsanalyse auf einem Schiff. Zurück an Land ging es für einen Teil der Teilnehmer dann zurück in ihre Heimatbetriebe, während einige noch das herrliche Wetter genossen und kurzerhand ihren Aufenthalt an der Nordseeküste für den Rest des Wochenendes verlängerten.
Fotos: Springer Aktiv AG