09. Oktober 2019

OST-Messe – Eintrittskartengutscheine an der Tageskasse einlösen

Der Vorverkauf zur 5. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK ist beendet, Eintrittskarten, Seminar- und Kongresstickets können selbstverständlich noch an den Tageskassen in Köln erworben werden. Auch Eintrittskartengutscheine können an den Kassen bequem gegen ein reguläres Messeticket eingetauscht werden.

Für den Kongress sind noch Karten vorhanden, so dass auch Kurzentschlossene nicht auf das hochkarätige Programm verzichten müssen. Bei den Seminaren sind teilweise nur noch Restkarten vorhanden. Einen Überblick über die verfügbaren Semianre erhalten Sie hier.
Mit über 150 Ausstellern auf gewachsener gebuchter Fläche erhalten die Besucher einen geballten Überblick über neue Entwicklungen und Technologien rund um die Analyse und Therapie von Fuß und Bewegungsapparat. Im FORUM auf der Messefläche werden frei zugängliche kompakte Vorträge und Präsentationen geboten.

Herzlich willkommen!
Am Stand A-031 freut sich das Messe- und Redaktionsteam von C. Maurer Fachmedien, Verlag der Zeitschrift „Orthopädieschuhtechnik“ und Veranstalter der ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK, auf Ihren Besuch. Dort finden Sie Fachliteratur (z.B. das Lehrbuch Orthopädieschuhtechnik, „Von der Trittspur zum Leisten“ von Franz Fischer und Wolfgang Schützenhofer, „Gehen verstehen“ von Kirsten Götz-Neumann oder „Einführung in die Ganganalyse“ von Dr. Oliver Ludwig) sowie die Fachzeitschriften (Orthopädieschuhtechnik, foot&shoe, DER FUSS, MTD und Wie geht‘s heute ) samt Sonderheften.

Maßschuh-Ausstellung:
Der Nachwuchs zeigt, was er kann In den Leistungswettbewerben der Handwerksjugend  werden teils herausragende Arbeiten gefertigt. Leider verschwinden sie meist nach einem kurzen öffentlichen Auftritt wieder aus dem Blickfeld, ohne dass die Kollegen die Gelegenheit erhalten, die Handwerkskunst selbst aus der Nähe zu betrachten. Zum ersten Mal werden in diesem Jahr auf der ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK in Köln Arbeiten aus der Gesellenprüfung aus Deutschland und aus der Schweiz ausgestellt. Zu sehen sind die Schuhe auf dem Stand von C. Maurer Fachmedien.

Neues Schaftbuch wird präsentiert
Schäfte für Orthopädische Maßschuhe gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Orthopädieschuhtechnik. Selbst bei starken Deformitäten sollen die Schuhe ansprechend aussehen. Schäftemacher Hartmut Seidich aus Herne hat alles, was man über das Herstellen und die Verarbeitung von Schäften wissen muss, in einem umfassenden Lehrbuch zusammengefasst. Das Werk wird im Frühjahr 2020 erscheinen. Was die Leser erwartet, zeigt Seidich am Stand von C. Maurer Fachmedien anhand einiger Fallbeispiele, die eigens für das Buch gefertigt wurden. Interessenten werden auch schon einen ersten Blick in das Buch werfen können.

Alle Infos zu Messe und Kongress finden Sie unter www.OST-Messe.de.