Rückenschmerzen nehmen zu
Ärztliches Mittel der Wahl ist für zwei Drittel der Patienten ein - in der Regel Schmerz stillendes - Medikament. Aber auch andere Therapieformen haben im Laufe der Jahre bei der Verordnungs- oder Empfehlungshäufigkeit stark zugenommen. So wird die Krankengymnastik fast dreimal so häufig wie vor zehn Jahren empfohlen, die Chiropraktik sogar mehr als viermal so häufig. Nach der Behandlung geben vier von fünf Betroffenen zwar an, dass die Behandlung geholfen hat, allerdings kommen die Rückenschmerzen bei der überwiegenden Mehrheit (81 Prozent) wieder. Als Ursache für die Rückenbeschwerden werden von einem Drittel der Befragten berufsbedingte Belastungen angeführt.
(Quelle: BKK Faktenspiegel; www.bkk.de).