03. Dezember 2019

Zwei Jahre SABU.DE

Foto: SABU

Rund zwei Jahre ist es her, dass die SABU Schuh & Marketing GmbH mit der Plattform SABU.DE eine regionale Suchmaschine für Schuhe und SABU-Händler gelauncht hat. Das Konzept sollte vor allem für kleine und mittlere Schuhhändlern eine Basis schaffen, mit ihrem Angebot im Internet präsent zu sein.

Von Anfang an lag der Fokus dabei auf den über 1000 Verkaufsstellen der SABU-Partnerunternehmen und alle SABU-Händler waren mit einer Online-Visitenkarte präsent. Auf Erkenntnissen des ROPO-Effekts – Verbraucher recherchieren online und kaufen stationär – wurde zusätzlich die Möglichkeit des „Digitalen Schaufensters“ geschaffen, das auf Wunsch mit einer Reservierungsfunktion ausgestattet werden kann. Rund 250 Verkaufsstellen nutzen heute das digitale Schaufenster aktiv durch die Anbindung an ihre Warenwirtschaftssysteme.

SABU-Geschäftsführer Stephan Krug: „Die SABU GmbH als klassische Verbundgruppe mit einem Full-Service-Angebot für ihre Mitglieder macht den digitalen Wandel für jeden Unternehmer, gleich welcher Unternehmensgröße, bewältig bar, wenn er sich denn darauf einlässt.“

Mittlerweile hat sich, so der SABU, die Plattform neben der Produktsuche zu einem wichtigen, unterstützenden Tool für den Einzelhandel entwickelt. Rund zwei Drittel der Nutzung erfolge über Seiten mit direktem Bezug zu einem bestimmten Händler vor Ort. Vor allem in Verbindung mit der Internetseite des Händlers, Google My Business und sozialen Medien seien die digitalen Schaufenster rund zwei Jahre nach dem Start ein etabliertes Mittel zur Recherche und Verfügbarkeitsabfrage.

Das Projektteam arbeite laufend an zusätzlichen „Mehrwerten“ neben dem digitalen Schaufenster, die die Kompetenz des Einzelhandels hervorheben und das Kundenerlebnis steigern. Dazu zählten zum Beispiel die zentrale Händlertauschbörse sowie Serviceseiten, die auf die regionale Suche nach speziellen Dienstleistungen wie zumBeispiel die Kinderfußmessung oder ein Schuhangebot in Mehrweiten abzielen. Darüber hinaus existieren Markenseiten – um die Verfügbarkeit bestimmter, begehrter Marken auch regional zu zeigen.

Eng verknüpft mit der Philosophie der Regionalen Suchplattform für Schuhe SABU.DE ist ein Angebot an modernem Online-Marketing, Online-Kommunikation mit dem Verbraucher und die Interaktion von SABU-Händlern untereinander. Jeder Händler könne damit in seinem eigenen SABU.DE-Kosmos seine ganz persönlichen Mehrwerte mit überschaubarem Aufwand optimal präsentieren.