18. Dezember 2019

Studiengemeinschaft: Jahrestagung in Kooperation mit der D.A.F. und Klinikum Osnabrück

Die 69. Jahrestagung der Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik findet 2020 in Kooperation mit der Deutschen Assoziation Fuß und Sprunggelenk e.V (D.A.F.) und dem Klinikum Osnabrück in der Osnabrück-Halle statt. Termin der gemeinsamen Veranstaltung ist der 13. und 14. März 2020.

„Unser Leitsatz „Zukunftssicherung durch Weiterbildung“ gilt heute mehr denn je“, so die Studiengemeinschaft in ihrer Ankündigung. „Daher freuen wir uns, in diesem Jahr mit der Partnerschaft der Deutschen Assoziation Fuß und Sprunggelenk e.V. und dem Klinikum Osnabrück über alle Beteiligten in der Fußversorgung diese Veranstaltung durchführen zu können. Ungeachtet aller technischen Möglichkeiten, die uns heute zur Verfügung stehen, werden die Patientenversorgungen vielseitiger und sicherlich auch anspruchsvoller. Letztlich sind es unser Wissen, unsere Erfahrungen und unsere handwerklichen Fähigkeiten, mit denen wir gemeinsam interdisziplinär Diagnosen, Messdaten und Analysen in ein funktionelles Hilfsmittel für unsere Patienten und Kunden umsetzen. Diese Fähigkeiten müssen wir nicht nur bewahren, sondern immer wieder erneuern.“

In diesem Jahr findet das Fußsymposium der Studiengemeinschaft und des Klinikums Osnabrück am Freitag den 13. März statt. Themen werden das diabetische Fußsyndrom, Rückfußproblematiken und Beanspruchung des Fußes beim Sport sowie das zunehmend wichtige Thema „Im Spannungsfeld zwischen Anforderung & Wirtschaftlichkeit“ im Fokus stehen. Mehr Infos zum Programm gibt es hier.

Am Samstag 14. März besteht die Gelegenheit, die Vorträge und Veranstaltungen des D.A.F. –Kongresses zu besuchen. Das Thema dieses Kongresses lautet: „Fuß und Sport – Vom Kind bis zum Senior“. Kindliche und jugendliche Sportverletzungen und Überlastungsschäden, spezifische altersbedingte Verletzungsmuster, Sport mit Arthrose und Prothese, Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen an Sprunggelenk und Fuß sowie das zunehmend wichtiger werdende Thema Prävention stehen im Fokus der Jahrestagung.

Die Deutsche Assoziation Fuß und Sprunggelenk e.V freut sich auf Besucher aus anderen Berufen: „Es ist uns besonders wichtig, einen regen Austausch unter allen Berufsgruppen aber auch mit den Firmen der Industrie zu führen. Wir laden Sie ein, Kontakte zu knüpfen, in reger Diskussion sich auszutauschen, um über die Wissensvermittlung hinaus eine gelungene
Zeit in Osnabrück zu verbringen. Gestalten Sie mit, seien Sie dabei!“, schreiben die beiden Kongresspräsidenten Prof. Dr. Martin Engelhardt und Dr. Jürgen Apel in Ihrer Einladung.

Mehr Infos zum Kongress der D.A.F. gibt es hier.