Sabu setzt auf digitale Kundenbindung

Die Sabu Schuh und Marketing GmbH setzt in der Coronakrise auf digitale Kundenbindung.
Von zentraler Bedeutung sind dabei laut Sabu drei Maßnahmen: Sabu.de als Stammkundenshop, die Anbindung an Online-Marktplätze und - arrondierend - die flexible Anpassung des „Sabu Academy“-Programms, um unter anderem das Online-Marketing-Wissen der Händler zu festigen. Die Maßnahmen werden laut Sabu bereits seit Mitte letzter Woche praktiziert.
Für den Stammkundenshop auf Sabu.de werde die Nutzung der „Click & Reserve“-Funktion forciert, so die Heilbronner Verbundgruppe. Im persönlichen Stammkundenkontakt sei die Reservierung durch einen Kunden ein wichtiges Signal des Kaufinteresses. Sabu.de sei in erster Linie eine Kundenbindungsstrategie. Als weitere Möglichkeit, mit den Stammkunden in Kontakt zu kommen, sieht die Sabu Schuh und Marketing GmbH den Versand von Händler-Newslettern, für die das Sabu Digital-Team Ideen bereitstellt, Bausteine erstellt und auf Wunsch bei der konkreten Umsetzung hilft.
Der Stammkundenshop reiche als Maßnahme jedoch nicht aus, um die Umsatzausfälle durch die Geschäftsschließung zu überwinden, so die Heilbronner Verbundgruppe. Deshalb unterstütze diese – wie bereits in der Vergangenheit – ihre Mitglieder bei der Anbindung an die bekannten Online-Marktplätze. Das Sabu-Team entwickle dabei – ausgehend von der Warenanalyse und dem vorhandenen Warenwirtschaftssystem – Maßnahmenpakete für eine möglichst schnelle Aufnahme des E-Commerce.
Arrondierend wurde das Schulungsprogramm „Sabu Academy“ laut Sabu flexibel auf die aktuelle Situation ausgerichtet und angepasst. Schon seit Anfang 2019 setzt die „Sabu Academy“ unter anderem auf Online-Seminare. Einige Seminare konnten kurzfristig vorverlegt und andere neu entwickelt werden, wie zum Beispiel Webinare rund um moderne Kommunikationskanäle, Online-Business und Kundenbindung.