15. April 2009
Expolife International 2009: Deutliches Besucherplus
Anzeige
Die Zahl der Aussteller blieb mit 250 vergleichbar zum Vorjahr, die Ausstellungfläche nahm jedoch leicht zu auf 16000 qm. Begleitend zur Messe gab es ein Rahmenprogramm aus Vorträgen und Workshops, das sich an sämtliche Berufe im Gesundheitsfachhandel richtete. Ein Highlight setzte die Expolife Messeparty, auf der Aussteller und Besucher zum gemeinsamen Feiern geladen waren.
Einer Umfrage der Veranstalter zufolge zogen viele Aussteller eine positive Bilanz. Die Erwartungen der meisten Unternehmen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen, habe sich erfüllt. Viele Aussteller nutzten die Messe zu Markteinführung neuer Produkte. Den geschäftlichen Erfolg ihrer Messepräsenz beurteilte die Mehrheit der Befragten mit gut bis befriedigend, jeder Zweite rechnet sich positive Einflüsse auf das Nachmessegeschäft aus. Von den befragten Fachbesuchern nutzten 90 Prozent die Messe zur Pflege und zum Ausbau von Netzwerken. Durchschnittlich jeder zweite Besucher besuchte das Fachprogramm und zeigte sich mit den Inhalten zufrieden.
Im Rahmen der Fachmesse wurden die Expolife NewsAwards verliehen. Mit diesem Preis werden die drei aus Sicht der Fachbesucher besten Produktneuheiten des Jahres ausgezeichnet. Gekürt wurden das neuartige Kälte-Kompressions-Therapie-System CT-pro aus dem Hause Care Integral, die Rollstuhl-Schiebe- und Bremshilfe movilino der AAT Alber Antriebstechnik sowie der falt- und kantelbare Multifunktionsrollstuhl Next Comfort der Etac GmbH.
Die Veranstalter und Initiatoren zeigten sich zufrieden mit dem diesjährigen Messeverlauf. Sie sehen die Bedeutung der Messe als Branchentreffpunkt auf internationaler Ebene durch die diesjährige Veranstaltung deutlich ausgebaut – zur Expolife ´11 will man sich ganz sicher in Kassel wiedertreffen.