30. April 2009
ISPO-Weltkongress 2010 – Einladung an Referenten
Die ISPO ist eine interdisziplinäre und unpolitische Vereinigung mit dem Ziel, Wissenschaft und Forschung, Fortbildung und Praxis auf dem Gebiete der Prothesen-und Orthesenversorgung und Rehabilitation Körperbehinderter zu koordinieren und zu fördern. Weltweit gibt es in 40 Ländern nationale Mitgliedsgesellschaften der ISPO mit zirka 2500 Mitgliedern. Die ISPO-Deutschland hat derzeit 206 Mitglieder.
Die ISPO Deutschland ist auch verantwortlich für die Organisation des Fachprogramms des 13. Weltkongresses. In mehr als 50 Sitzungen sollen 250 Referenten ihr Wissen und ihre Erfahrung an die Teilnehmer aus aller Welt weitergeben. Ein Kongresskommitee ist für die Vorbereitung des Fachprogramms zuständig. Die Koordination hat Prof. Raimund Forst von der Orthopädischen Universitätsklinik Erlangen übernommen.
Der ISPO-Weltkongress bietet die Möglichkeit, sich mit seiner Arbeit, seinen Forschungsergebnissen aber auch mit seinen praktischen Erfahrungen in der Patientenversorgung auf einer internationalen Bühne zu präsentieren. Für den 13. ISPO World Congress lädt das wissenschaftliche Kongresskomitee ein, Beiträge unter anderem zu den folgenden Themenbereichen einzureichen: Prothetik, Orthetik, Fuß & Schuh, Rehabilitation/Rehatechnik, Technische Neuroorthopädie, Biomechanik, Sportmedizin, Ausbildung und Freie Themen (wie zum Beispiel Sitzorthetik und Rollstuhltechnik, Pädiatrie, Rehabilitationsmedizin und -chirurgie, Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern).
Abstracts können auf der Kongress-Website: http://www.ot-forum.de/kongress/or2010/abstract_submission/ bis zum 15. September 2009 eingereicht werden. Die Einreichung der Abstracts ist nur elektronisch möglich.
Das Kongressbüro ist beim
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Reinoldistraße 7-9
44135 Dortmund
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.