ANWR: Mit sorgsamer Limitplanung in die nächste Orderrunde
Die ANWR rät zu einer sorgsamen Limitplanung für die Order Frühjahr/Sommer 2021 und hat interessierte Händler darauf in einem Online-Seminar vorbereitet.
Für den Handel steht die Order für Frühjahr/Sommer 2021 vor der Tür. Dies wird eine große Herausforderung, verbunden mit einer neuen Herangehensweise und auch einem größeren Zeitaufwand, so die ANWR. Die Order für die nächste Saison werde durchschnittlich rund 30 Prozent unter dem Volumen der Vergangenheit liegen. Die ANWR Schuh hat interessierte Händler darauf im Online-Seminar „Limitplanung“ vorbereitet. „Wir empfehlen dem Handel dringend, noch besser vorbereitet als sonst, in die Order für Frühjahr/Sommer einzusteigen. Die meisten Händler werden ihre Limite kürzen müssen“, so ANWR Geschäftsführer Tobias Eichmeier. Zur Vorbereitung auf diese Order haben die Handelsberater von ANWR in elf Online-Seminaren über 80 interessierte Händler für die anstehenden Aufgaben sensibilisiert. Eine Kernbotschaft ist dabei, den Anteil an Übernahmeartikeln für Frühjahr/Sommer von diesem ins nächste Jahr zur Schonung des Warenrohertrags deutlich zu erhöhen. „Jeder Händler sollte sich bestenfalls jeden Schuh im Laden genau ansehen und überlegen, ob dieser auch im kommenden Frühjahr oder Sommer noch verkauft werden kann“, ist die Aufforderung von Tobias Eichmeier. Damit gehe die Frage einher, ob der Schuh zum Ende der Saison alternativ mit deutlichen Preisabschlägen verkauft werden soll. „Die Antwort sollte klar sein: Ich muss keinen schwarzen Pumps zu Sale-Preisen verschleudern, wenn es diesen im nächsten Jahr so ähnlich wieder geben wird.“
Die Empfehlung der ANWR Handelsberatung und auch der Warenexperten lautet: „Eine Sortimentsschichtung ist nötig, d.h. Preislagen, Artikeldopplungen und Marken genau zu überprüfen und Sortimentsbreiten gezielt zu kürzen.“ Auch die Fragen nach der Notwendigkeit von Randgrößen oder Mindestbestellmengen seien – in Abstimmung mit der Industrie – zu berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund sei die Herausforderung ungleich größer, trotz niedrigerem Budget attraktive neue Themen im Geschäft zu präsentieren.
Liquiditätsplanung als Gebot der Stunde
Die Order- und Limitplanung für die nächste Saison steht auch in engem Zusammenhang mit der Liquiditätsplanung. Auch darüber hatte ANWR unlängst in Online-Seminaren informiert. Die sorgsame Liquiditätsplanung, die die Fälligkeit von Valuten, Saisonlinien und den Eingang der Rechnungen für die neue Ware berücksichtig, sei das Gebot der Stunde. In 13 Seminaren hatte die ANWR Handelsberatung bereits über 100 interessierte Fachhändler für die Liquiditätsplanung der nächsten Monate sensibilisiert. Online-Seminare bleiben zum Informationsaustausch auch künftig wichtig: Für den August bereitet ANWR eine „Chefinformation“ aus den bisherigen Erkenntnissen der Abverkäufe und Aussichten auf die neue Saison vor und wird diese den Händlern als Online-Seminare anbieten.