Expolife 2021 abgesagt - virtuelles Produkt- und Seminarportal als Alternative geplant
Angesichts der besorgniserregenden Entwicklung der COVID-19-Pandemie mit exponentiell steigenden Infektionszahlen und Reiserestriktionen sehen sich die Veranstalter der Expolife 2021 gezwungen, die Messe abzusagen. Ein alternatives Konzept wird derzeit erarbeitet.
Gerne hätte man Ausstellern und Besuchern im März 2021 die Plattform geboten, die sie benötigen und schätzen, doch die Gesundheit aller Messeteilnehmer habe höchste Priorität, teilen die Veranstalter mit. Die Entscheidung, die Fachmesse nicht durchzuführen, wurde nach intensivem Austausch mit Ausstellern im Kreis des Fachbeirats gemeinsam mit den Veranstaltern und Initiatoren am 12. November 2020 getroffen. Zwar wurde eine mögliche Verschiebung der Expolife diskutiert, jedoch von der Mehrheit abgelehnt. Man möchte den ohnehin eng besetzten Messekalender mit den regulären Zyklen nicht durcheinanderbringen. Deshalb wird die nächste Expolife erst wieder im Jahr 2023, vom 16. – 18. März, stattfinden.
Um Besuchern trotz des Ausfalls der Expolife 2021 die Möglichkeit zu bieten, sich über Produktinnovationen und Branchentrends zu informieren, werde derzeit mit großem Engagement ein alternatives Konzept erarbeitet. Im Fokus stehen dabei Produktvideos und virtuelle Seminare, die im Zeitraum vom 18. bis 20.März 2021 stattfinden sollen. Über aktuelle Entwicklungen werden Besucher auf expolife.de und im Expolife-Newsletter informiert.