04. Mai 2021

Online-Seminar: "Existenzgründung in der Orthopädieschuhtechnik"

Existenzgruendung_Kompass
Foto: Coloures_pic/ fotolia

Lust auf Selbstständigkeit? Aber noch unsicher, ob und wie sich das in die Tat umsetzen lässt? Am 22. September 2021 von 14.00-16.00 Uhr bietet C. Maurer Fachmedien ein Online-Seminar zur Existenzgründung speziell für die Orthopädieschuhtechnik an. Branchenexperte Anton Bittler erklärt, was im Vorfeld zu bedenken ist und wie der Schritt in die Selbstständigkeit gelingt.

Wer gerne sein eigener Chef ist und seine berufliche Zukunft in die eigenen Hände nehmen will, den führt irgendwann der Weg in die Selbstständigkeit. Auch wenn die Anforderungen an Betriebsinhaber in den letzten Jahren gestiegen sind, bieten sich in diesem Handwerk engagierten Existenzgründer zahlreiche Chancen, mit einem eigenen Betrieb erfolgreich zu sein.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie das Wichtigste, was Sie zu einer Existenzgründung wissen müssen:

  • Nach welchen Kriterien sollte ich Chancen und Risiken einer Selbstständigkeit abwägen?
  • Wie viel Kapital brauche ich, um einen Betrieb zu übernehmen oder neu zu gründen?
  • Welche Kriterien spielen bei der Finanzierung eine Rolle?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Existenzgründer?
  • Wie kann ich den Kaufpreis und den Wert eines Betriebes bewerten?
  • Welche Übergabemodelle gibt es bei einer Betriebsnachfolge?

Unser Referent Anton Bittler ist seit Jahrzehnten in der Orthopädieschuhtechnik und dem Schuhhandel als Betriebsberater tätig. Er kennt die Marktsituation der Betriebe sehr gut aus seiner praktischen Tätigkeit und hat schon viele Existenzgründer erfolgreich auf ihrem Weg in die Selbständigkeit begleitet.

Termin: 22. September 2021, 14.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung unter www.ostechnik.de/events

Bei Fragen steht Ihnen Frau Dafina Cuni gerne zur Verfügung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Telefon: 07331 30708-31

.