29. September 2021

Diabetes Herbsttagung 2021 in Wiesbaden

Foto: Deutsche Diabetes Gesellschaft | Deutsche Adipositas-Gesellschaft

Die Diabetes Herbsttagung findet in diesem Jahr  vom 5. bis 6. November in Wiesbaden statt. Gemeinsam mit der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) bietet die AG Fuß auf der Herbsttagung ein neues Fortbildungsformat als Workshop-Reihe an, die das Thema „Diabetischer Fuß“ aus Sicht des Fachpersonals in Fußbehandlungseinrichtungen beleuchtet.

Bei der zweitägigen Veranstaltung, die in diesem Jahr in Kooperation mit der Deutschen Adipositas-Gesellschaft e. V. im RMCC Wiesbaden stattfindet, können sich Ärzte sowie Mitglieder des Diabetes-Behandlungsteams fachlich weiterbilden. In zahlreichen interdisziplinären Symposien und Praxisdialogen werden neuartige Möglichkeiten der Prävention und Therapie der Diabeteserkrankung vorgestellt. Gesundheitspolitische Podiumsdiskussionen, Fortbildungsveranstaltungen sowie Angebote für den diabetologischen Nachwuchs runden das Programm ab.

Diabetischer Fuß: Neues Fortbildungsformat
Gemeinsam mit der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) bietet die AG Fuß auf der Herbsttagung ein neues Fortbildungsformat als Workshop-Reihe an, die das Thema „Diabetischer Fuß“ aus Sicht des Fachpersonals in Fußbehandlungseinrichtungen beleuchtet und als jährliche Fortbildung regelmäßig weitergeführt werden soll.
Die Workshop-Reihe richtet sich an das multiprofessionelle Behandlungsteam in Fußbehandlungseinrichtungen und soll die Möglichkeit bieten, Fachwissen aufzufrischen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Austausch zwischen den Berufsgruppen. Hier Synergien zu fördern und zu nutzen, stellt ein wichtiges Qualitätskriterium im Versorgungsprozess dar. Das Fortbildungsangebot richtet sich an Podologen, Diabetesberater, Diabetesassistenten, Wundassistenten, Pflegende, Ärzte und Orthopädiefachkräfte.

Inhaltlich werden in den drei Workshops 2021 folgende Themen behandelt:

  • Möglichkeiten der Druckentlastung beim Diabetischen Fußsyndrom
    Datum: Samstag, 6. November 2021
    Uhrzeit: 9.00 – 10.30 Uhr
    Raum: Studio Terrasse 2.1.A
    Workshop-Leitung: Martina Broer, Podologin, Rheine

  • Schuhtechnische Versorgung beim Diabetischen Fußsyndrom
    Datum: Samstag, 6. November 2021
    Uhrzeit: 10.45 – 12.15 Uhr
    Raum: Studio Terrasse 2.1.A
    Workshop-Leitung: Gregor Berges, Orthopädie Schuhmacher, Rheine

  • Höher – schneller – weiter: Die Gangdynamik des menschlichen Fußes
    Datum: Samstag, 6. November 2021
    Uhrzeit: 14.15 – 15.45 Uhr
    Raum: Studio Terrasse 2.1.A
    Workshop-Leitung: Claudia Fischer, Ärztin für Chirurgie, Gefäßchirurgie, zertif. Fußchirurgin GFFC, Köln

Die Teilnahme an den Workshops ist auch unabhängig vom Kongressbesuch möglich. Nach dem Besuch aller drei Workshops erhalten die Teilnehmenden ein gesondertes Zertifikat, das ihre besondere Kompetenz im Thema hervorhebt. Fortbildungspunkte sind beantragt bei der LÄK, dem RbP sowie dem VDBD.

Anmeldungen zu den Workshops sind hier möglich: https://www.herbsttagung-ddg.de/workshops.html