Sabu und Zusa beschließen Zusammenarbeit
Die Sabu Schuh & Marketing GmbH und die Schweizer Zusa Einkaufsvereinigung unabhängiger Schuhhändler gehen zum 1. Januar 2022 eine strategische Partnerschaft ein. Dies wurde bei der außerordentlichen Generalversammlung der Zusa am 25. Oktober in Mägenwil einstimmig beschlossen.
Alle Zusa-Mitglieder werden ab 1. Januar 2022 vollwertige Partner der Sabu Schuh & Marketing GmbH. Die gesamte Zentralregulierung der Zusa wird ab diesem Zeitpunkt über die zur Sabu-Gruppe gehörende RSB Retail+Service Bank in Kornwestheim abgewickelt. Ziel der Partnerschaft sei der Ausbau, die Förderung und Sicherung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie die Stärkung der Wettbewerbsposition der Fachhändler beider Verbundgruppen am jeweiligen Markt zum Erhalt ihrer Unabhängigkeit.
Sowohl die Schweizer Zusa Einkaufsgenossenschaft als auch die Heilbronner Sabu Schuh & Marketing GmbH bieten ihren Mitgliedsunternehmen neben dem Kerngeschäft der Warenversorgung und der Zentralregulierung ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen an. Die Verantwortlichen beider Verbundgruppen sind davon überzeugt, dass eine enge Zusammenarbeit deutliche Synergiepotenziale in vielen Geschäftsbereichen schaffen, Kosten reduzieren und die Dienstleistungen für die Deutschen und Schweizer Mitgliedsunternehmen weiter verbessern wird: „Durch die Bündelung unserer Kräfte sehen wir vor allem in den Bereichen Ware, Marketing, Digitalisierung, vertikale Geschäftsmodelle, interne Services oder Fortbildung große Chancen für die Mitglieder beider Verbundgruppen. Unser Ziel ist, Bestehendes zu optimieren und neue Chancen zu ergreifen“, so Stephan Krug, Geschäftsführer der Sabu Schuh & Marketing GmbH, und Hansjörg Egli, Geschäftsführer der Zusa.