16. Dezember 2022

ANWR-Händler tauschen sich auf Regionaltagungen aus

Die Möglichkeit zum Austausch wurde intensiv genutzt. (Foto: ANWR Schuh)

Knapp 200 Händler folgten der Einladung der ANWR Schuh zum „Business Talk Regional“, der an sechs Standorten in Deutschland Ende November stattfand. Neben Mainhausen gab es Stationen in Düsseldorf, Hannover, Leipzig, München und Sindelfingen.

Angesichts des Drucks, der derzeit auf dem Einzelhandel lastet, waren intensive Gespräche Mittelpunkt der Veranstaltung. Nach einem konzentrierten Marktupdate durch die ANWR Schuh-Geschäftsführer Tobias Eichmeier und Helmut Wies, wurde in der anschließenden Talkrunde über konkrete Lösungsansätze für die herausfordernden Rahmenbedingungen im Fachhandel diskutiert. Die Aspekte Wirtschaftlichkeit, Limitplanung, Ware, Order- und Liefertermine, Konditionen, Datenaustausch und das Online-Geschäft, aber auch die Bereiche Nachhaltigkeit, Personal, Trends und Zukunftsfähigkeit standen im Fokus. „Besonders wichtig für die Zukunftsfähigkeit ist der klare Blick auf das eigene Unternehmen. Hier haben wir einen 360°-Check entwickelt und eingeführt“, so Helmut Wies. Dieser biete dem Händler einen Gesamtblick auf alle relevanten Bereiche seines Betriebes. Mit Blick auf die anstehende Einkaufssaison rät Tobias Eichmeier zu einer exakten Einkaufsplanung und einer detaillierten Vorbereitung sowie der sauberen Nachbearbeitung der Ordertermine.

Händler trafen sich erstmals zu Kollektionstagen

Zur weiteren Unterstützung in der Ordervorbereitung gab es Neues zu berichten. So trafen sich erstmals zu den ANWR-Kollektionstagen ausgewählte ANWR Schuh-Händler und Industriepartner in Mainhausen, um sich schon vor der nächsten Orderphase über die neue Kollektion auszutauschen. Die Teilnehmer erhielten hierbei exklusive Einblicke in die Kollektion Herbst/Winter 2023/24 und konnten den anwesenden Industriepartnern direktes Feedback zum Kollektionsaufbau und Inhalt geben. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden im Rahmen des nächsten Marken- und Trendradars für alle ANWR-Händler im Januar zugänglich gemacht.

Fachkräftemangel als Herausforderung

In den Talkrunden war das Personalproblem im Handel ein wiederkehrendes Thema. Durch die Verrentung der Baby-Boomer-Generation in den nächsten Jahren wird sich der Fachkräftemangel weiter verschärfen. Dabei könne viel angestoßen werden, als Arbeitgeber selbst attraktiv im Wettbewerb um die Arbeitskräfte zu sein. Im Umgang innerhalb des Teams, mit einer modernen Betriebsführung und beim Training der Mitarbeiter sei die Anforderung an ein für Bewerber interessantes Unternehmen stark gestiegen. Human Resources wird deshalb beim ANWR-Fokustag am 25. April 2023 ein Hauptthema sein.


Die nächste Regionaltour ist für November 2023 geplant.