Girls Day und Boys Day am 27. April: Jetzt mitmachen!

Am 27. April 2023 gibt es mit dem Girls`Day und dem Boys`Day wieder die Chance für Unternehmen, junge Menschen für Berufsbilder zu interessieren und potenziellen Nachwuchs auf den eigenen Betrieb aufmerksam zu machen. Ab sofort können Unternehmen, Hochschulen und Institutionen ihr Angebot auf girls-day.de oder boys-day.de eintragen.
Die Aktionstage sind das weltweit größte Programm zur Beruflichen Orientierung, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert und individuelle Erfahrungsräume schafft. Schüler*innen ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in Berufen, die ihnen Mut machen, die Vielfalt der Berufswelt für sich zu entdecken. Der Girls'Day findet für Mädchen u.a. in der IT, im Handwerk, in den Naturwissenschaften oder im Bereich Technik statt. Am Boys'Day lernen Jungen schwerpunktmäßig Berufe und Studiengänge in der Pflege, in der Erziehung, in Dienstleistungsbereichen oder in der Sozialen Arbeit kennen.
Wirkungsvolle Aktion
Die aktuelle Wirkungsstudie zum Boys'Day 2022 zeigt das Potenzial des Aktionstags. Nach dem Aktionstag können sich deutlich mehr der teilnehmenden Schüler (27 Prozent) vorstellen, in einem erzieherischen oder sozialen Beruf zu arbeiten. Vor dem Boys'Day waren es nur 17 Prozent. 36 Prozent der teilnehmenden Schüler haben sogar Lust, später in der Institution zu arbeiten, die sie am Aktionstag kennengelernt haben. 48 Prozent von ihnen sind noch unentschlossen. "Diesen ersten Impuls sollten Unternehmen und Institutionen aufgreifen: Sie müssen die Chance nutzen und mit den potenziellen Fachkräften von Morgen in Kontakt bleiben", sagt Romy Stühmeier, Leiterin der Bundeskoordinierungsstelle von Girls'Day und Boys'Day.
Ähnliche Ergebnisse hat auch die Wirkungsstudie zum Girls'Day 2022 gezeigt: Nach dem Aktionstag können sich deutlich mehr Schülerinnen (21 Prozent) vorstellen, einen Beruf in der Informationstechnologie oder der Informatik zu ergreifen (vorher nur 12 Prozent). "Nutzen Sie die Chance, und tragen Sie Ihr Angebot ein", motiviert Romy Stühmeier die Unternehmen, Institutionen und Hochschulen.
Girls'Day-Angebot eintragen
Boys`Day-Angebot eintragen