01. Juli 2010
BKK für Heilberufe nach eigenen Angaben nicht insolvenzgefährdet
Anzeige
Die BKK für Heilberufe erklärt nun, dass neben vielfältigen Kosteneinsparungsmaßnahmen, insbesondere im Verwaltungsbereich, mit Bescheiden von April die Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds für die Jahre 2009 und 2010 rückwirkend erhöht wurden. Damit könne die BKK für Heilberufe ihren Verpflichtungen nachkommen.
Ende November 2010 erhalten die gesetzlichen Krankenkassen den endgültigen Bescheid über die Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds für das Jahr 2009. Bis dahin werden auch die politischen Rahmenbedingungen der Finanzierung des Gesundheitswesens ab 2011 durch die Bundesregierung geklärt sein, so die BKK für Heilberufe. Wesentliche Forderungspunkte der BKK für das Jahr 201 1an die Politik sind die Rückkehr zu einer Beitragssatzautonomie der Krankenkassen sowie der Ausgleichs besonders teurer Leistungsfälle innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung durch einen gemeinsamen Risikopool.