04. Juli 2011
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik feiert Jubiläum
Anzeige
1953 wurde die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik in Frankfurt gegründet. 1981 siedelte sie nach Dortmund in das ehemalige Schulungsgebäude der Handwerkskammer in der Schliepstraße um. 1998 wurde die BUFA grundsaniert und erweitert.
Das international anerkannte Bildungszentrum bildet im Jahr mit 32 Meisterschülern einen Großteil des Meisternachwuchses im Orthopädie-Techniker-Handwerk aus. Mehr als 2500 weitere Teilnehmer besuchen jährlich die Seminarveranstaltungen. Teilnehmer aus der ganzen Welt bilden sich hier in den Spezialgebieten Prothetik, Orthetik und Reha-Technik weiter. „Eine international einzigartige Einrichtung“ sagt Christian Roth, Ausbildungsverantwortlicher des Schweizer Berufsverbandes SVOT. Deshalb empfiehlt die Schweiz ihrem Führungsnachwuchs das Meisterstudium in Dortmund.