14. September 2011
Spiraldynamik mit Christian Larsen
Fallbeispiele aus dem Spiraldynamik Med Center Zürich, in dem seit über 10 Jahren auf der Grundlage der Spiraldynamik gearbeitet wird, zeigten, wie mit Hilfe von spiraldynamischem Training Verbesserungen des Gangbildes bei verschiedenen Krankheitsbildern erreicht werden konnten. In zwei Workshops bot Christian Larsen im Anschluss die Gelegenheit, auch praktisch in die Spiraldynamik einzusteigen. Die Teilnehmer erwarben zunächst ein vertieftes Verständnis der Helixstruktur des Fußes und erlernten dann einige Übungen, mit deren Hilfe eine gesunde Abrollbewegung des Fußes trainiert werden kann. Wer wollte, konnte danach noch an der Signierstunde von Christian Larsen am Stand des Maurer Verlags teilnehmen.
Ergänzend berichtete Dr. Jens Wippert von seinem spiraldynamischen Therapiekonzept, das Patienten ein Verständnis ihrer Beschwerden aus spiraldynamischer Sicht vermitteln und gesunde Bewegungsabläufe trainieren lässt. Teilweise, so Dr. Wippert, lassen sich mit gezieltem Training sogar Operationen verhindern oder operative Behandlungserfolge festigen.