Anzeige
Anzeige

Foto: Hartjes
21. Februar 2023

„Goldener Schuh“ für Hartjes

Im Rahmen der Schuhtage im Ordercenter C.A.S.T. wurde dem oberösterreichischen Schuhhersteller Hartjes aus Pramet der „Goldene Schuh“ verliehen. 

mehr ...
Foto: ANWR Schuh
16. Dezember 2022

ANWR-Händler tauschen sich auf Regionaltagungen aus

Knapp 200 Händler folgten der Einladung der ANWR Schuh zum „Business Talk Regional“, der an sechs Standorten in Deutschland Ende November stattfand. Neben Mainhausen gab es Stationen in Düsseldorf, Hannover, Leipzig, München und Sindelfingen.

mehr ...
Foto: ANWR Group
06. Dezember 2022

Jungunternehmer auf Learning Journey

Die „Jungen Unternehmer" der ANWR-Unternehmensgruppe begaben sich vom 13. bis 15. November gemeinsam auf eine „Learning Journey" durch Köln. Das Schwerpunktthema der diesjährigen Veranstaltung lautete „Online-Marketing und digitale Strategien für den stationären Handel“.

mehr ...
Markus Zwick, Michael Tackenberg, Dr. Kerstin Schulte, Ralph Rieker und Manfred Junkert. (v.l., Foto: PFI)
01. Dezember 2022

Michael Tackenberg als PFI Vorstandsvorsitzender wiedergewählt

Im Rahmen der PFI Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung, die am 30. November 2022 in Pirmasens stattgefunden hat, wurde Michael Tackenberg einstimmig als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt. Somit bleibt Michael Tackenberg, der diese Position seit 2017 innehat, für weitere drei Jahre im Amt. 

mehr ...
Katharina Dietrich. (Foto: Bauerfeind AG)
26. Oktober 2022

Bauerfeind: Vorstand Technik neu besetzt

Ende Oktober verlässt Technik-Vorstand Andreas Lauth planmäßig die Bauerfeind AG. Er übergibt an Katharina Dietrich, die zuletzt beim Hörgerätehersteller Sonova AG in Stäfa (Schweiz) arbeitete.

mehr ...
Sabine Stinus-Sandhacker und Karl-Heinz Schott (Foto: Dominik Eisele/C. Maurer Fachmedien)
19. Oktober 2022

Karl-Heinz Schott erhält den IVO Award

Erstmals wurde am 14. Oktober in Köln der IVO-Award mit der Siegfried-Stinus-Medaille verliehen. Erster Preisträger ist Karl-Heinz Schott aus Australien, der für sein Engagement für die internationale Weiterentwicklung des Berufes ausgezeichnet wurde.

mehr ...
Foto: Bauerfeind AG
19. Oktober 2022

Förderung für die Wissenschaft

Die internationalen und nationalen Phlebologie-Kongresse Mitte und Ende September 2022 gaben wieder eine Bühne für Ehrungen und Auszeichnungen: So erhielten auf dem diesjährigen Weltkongress der Phlebologie in Istanbul Prof. Kasuo Miyake und Prof. Fabricio Santiago den 11. Bauerfeind-Phlebology-Award. Dr. Marianne De Maeseneer wurde auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie in Hannover mit der Max-Ratschow-Gedächtnismedaille ausgezeichnet. Außerdem wurden hier Lisa Kiehl und Dominik Eibl mit dem Bauerfeind-Doktorandenpreis geehrt, wie Bauerfeind mitteilt.
 
Foto: Jurtin
12. Oktober 2022

Gut besuchtes Symposium bei Jurtin

140 Teilnehmer nahmen am diesjährigen Jurtin-Symposium am 23. und 24. September im Sporthotel Wagrain teil. Das Publikum setzte sich aus namhaften Sanitätshäusern und Orthopädieschuhmacher-Betrieben aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Polen zusammen.

mehr ...
Foto: Say Yes Say Cheese/Steets
12. Oktober 2022

Start-up "Steets" entwickelt Abstützmodul für Gehhilfen

Wohin mit der Krücke, wenn eine freie Hand gebraucht wird? Für Menschen, die auf Gehhilfen angewiesen sind, eine alltägliche Herausforderung. Das interdisziplinäre Start-up „Steets“ aus drei Studierenden der Fachhochschule Dortmund sowie der Universität und der Hochschule Paderborn hat eine Lösung entwickelt: ein Abstützmodul für Gehhilfen.

mehr ...
06. Oktober 2022

Preisverleihung in Köln: IVO-Award – Siegfried-Stinus-Medaille

Erstmal wird anlässlich des IVO-Kongresses am 14. Oktober in Köln der IVO-Award verliehen. Gestiftet wird er von Siegfried Stinus, Ehrenpräsident des IVO. Mit der Siegfried-Stinus-Medaille sollen künftig alle drei Jahre anlässlich des IVO-Kongresses Menschen ausgezeichnet werden, die sich in besonderer Weise um die internationale Zusammenarbeit in der Orthopädieschuhtechnik verdient gemacht haben.

mehr ...
Foto: ANWR
05. September 2022

Désirée Orlowski übernimmt ANWR-Geschäftsbereich Produkt

Zum 1.September hat Désirée Orlowski die Verantwortung für den Geschäftsbereich Produkt bei der ANWR Schuh übernommen. Damit ist die 34-Jährige zuständig für die Warenaktivitäten der Mainhausener Verbundgruppe. Bislang hatte ANWR-Geschäftsführer Tobias Eichmeier diese kommissarisch verantwortet.

mehr ...
Foto. Studio Romantic/Adobe Stock
31. August 2022

Medi-Kundencenter ab sofort wieder erreichbar

Medi teilt mit, dass das Kundencenter wieder von 10 bis 16 Uhr für Anliegen zu Bestellungen aus dem Fachhandelerreichbar ist. Das Unternehmen war am ersten Augustwochenende Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Die Erreichbarkeit von Medi wird derzeit schrittweise wieder aufgebaut. 
Paul Reiner (Foto: Eurocom)
17. August 2022

Eurocom: Paul Reiner ist neuer Referent Gesundheitspolitik

Ab sofort verstärkt Paul Reiner als Referent Gesundheitspolitik das nun fünfköpfige Team der Eurocom-Geschäftsstelle. Kernaufgabe des Kommunikationswissenschaftlers (B. A.) bildet die Strategieentwicklung für eine zukunftsfeste Hilfsmittelversorgung und ihrer politischen sowie regulatorischen Rahmenbedingungen.

mehr ...
Foto: Ofa Bamberg
10. August 2022

Seminar für Selbsthilfegruppen-Leiterinnen feierte Premiere

Ofa Bamberg hat erstmals ein Seminar für die Leiterinnen von Lip- und Lymphödem-Selbsthilfegruppen veranstaltet. Rund 45 Selbsthilfegruppen-Leiterinnen aus ganz Deutschland kamen nach Bamberg, um sich zwei Tage lang dem Thema „Selbstmanagement von Ödemerkrankungen“ zu widmen, sich auszutauschen, Neues zu lernen und viele Tipps für ihre Selbsthilfegruppen zu sammeln.

mehr ...
Foto: GMS Verbund GmbH
19. Juli 2022

GMS-Tagung bei Bauerfeind

16 Orthopädieschuhtechnik-Experten des GMS-Verbundes tagten in der Bauerfeind-Firmenzentrale in Zeulenroda, wo sie sich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Branche beschäftigten.

mehr ...

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑