Anzeige
Foto: Eurocom
01. Juli 2020

Konservative Therapie: Booklet von GOTS und Eurocom erschienen

„Konservative Therapie – was hilft?“ lautet der Titel eines Booklets, das die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) mit Unterstützung der Eurocom veröffentlicht hat. Renommierte Orthopäden und Unfallchirurgen stellen darin den aktuellen Wissensstand in der konservativen Behandlung ausgewählter Erkrankungen und den effektiven Einsatz orthopädischer Hilfsmittel dar, etwa bei der schmerzhaften Gonarthrose sowie bei Bandverletzungen und Achillessehnenruptur.

mehr ...
Anzeige

24. Juni 2020

BVMed: Dr. Meinrad Lugan als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt

Dr. Meinrad Lugan (56) ist auf der BVMed-Mitgliederversammlung in Berlin als Vorstandsvorsitzender des Medizintechnik-Verbandes für zwei weitere Jahre wiedergewählt worden. Er ist Vorstand bei B. Braun und übernahm im April 2007 den BVMed-Vorsitz. Als stellvertretende Vorsitzende des BVMed-Vorstandes wurden Dr. Manfred W. Elff (Biotronik) und Marc D. Michel (Peter Brehm) gewählt.

mehr ...
Dr. Michael Eckhard (Foto: C. Maurer Fachmedien)
24. Juni 2020

Dr. Michael Eckhard ist neuer Sprecher der AG Fuss DDG

Dr. med. Michael Eckhard, Gießen, ist neuer Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß der Deutschen Diabetes Gesellschaft (AG FUSS DDG). Prof. Ralf Lobmann, Stuttgart, der dieses Amt 10 Jahre lang innehatte, war bei der Mitgliederversammlung am 17. Juni 2020 nicht mehr bei den Vorstandswahlen angetreten.

mehr ...
Foto: bluedsign/AdobeStock
22. Juni 2020

Anzahl der SABU-Händler, die KfW-Mittel beantragen, wächst deutlich

Der „Corona-Hilfe-Monitor“ beobachtet in regelmäßigen Abständen das Verhalten und die Erfahrung der SABU-Händler in Bezug auf die Corona-Hilfen für den Einzelhandel. In einer zweiten Welle wurden nun die Positionen Soforthilfe, KfW-Mittel, Kurzarbeit, Mietstundung, Zins- und Tilgungsstundung sowie Steuerstundung abgefragt.

mehr ...
18. Juni 2020

Eurocom: Satzungsänderung ermöglicht Interessenvertretung von Herstellern digitaler Gesundheitsanwendungen

Mit einer Neuerung fand am 17. Juni 2020 die Mitgliederversammlung der Europäischen Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel (Eurocom) statt. So wurde eine Änderung der Vereinssatzung beschlossen: Die Eurocom vertritt künftig auch Hersteller von digitalen Gesundheitsanwendungen oder Anbieter digitaler Fertigungsverfahren und Komponenten für Hilfsmittel.

mehr ...
Foto: bofotolux/AdobeStock
17. Juni 2020

BVMed zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Handelsbarrieren beseitigen, Datenzugang ermöglichen

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte 2020 sollte aus Sicht des Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) genutzt werden, um ein einheitliches Vorgehen in der Post-Covid-19-Phase zu etablieren, Medizintechnologien als Teil der Lösung zu begreifen und Innovationen voranzubringen. Der Verband spricht sich in einem Positionspapier unter anderem dafür aus, Handelsbarrieren zu beseitigen und Zollverfahren zu vereinfachen. Außerdem müssten die Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung in der EU verbessert werden.

mehr ...
Karl-Heinz Stute (Archivbild)
10. Juni 2020

Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Berlin: Karl-Heinz Stute verstorben

Am 20. Mai 2020 verstarb Karl-Heinz Stute im Alter von 84 Jahren. "Mit Karl-Heinz Stute ist eine weit über die Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Berlin hinaus prägende Persönlichkeit für immer von uns gegangen", schreibt Bernd Rosin-Lampertius, Geschäftsführer der Innung, in seinem Nachruf auf den ehemaligen Obermeister.

mehr ...
Hans Peter Wollseifer (Foto:ZDH)
04. Juni 2020

ZDH bewertet Konjunkturpaket positiv

Die ersten Reaktionen aus der Wirtschaft zum Konjunkturpaket der Bundesregierung waren überwiegend positiv. Auch beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) schätzt man das am 3. Juni verabschiedete Paket als gute Mischung zwischen kurzfristiger Hilfe und nachhaltiger Wirtschaftsförderung ein.

mehr ...
Hans Peter Wollseifer (Foto: ZDH)
03. Juni 2020

ZDH: Für einen nachhaltigen Neustart!

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem er Forderungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, Innovations-und Leistungskraft von Mittelstand und Handwerk formuliert.

mehr ...
Foto: AdobeStock/georgerudy
03. Juni 2020

REHACARE 2020 verschoben

Nach enger Absprache mit Ausstellern und Partnern verschiebt die Messe Düsseldorf die REHACARE. Die weltweit größte Fachmesse für Rehabilitation und Pflege findet nun vom 6. bis 9. Oktober 2021 statt – ihren regulären Messetermin.

mehr ...
Foto:AdobeStock/MH
03. Juni 2020

BIV-OT: Hilfsmittelversorgung von Normalität weit entfernt

Auch wenn Krankenhäuser und Arztpraxen ihre Leistungen langsam wieder hochfahren: Sanitätshäuser und orthopädie-technische Betriebe arbeiten nach wie vor unter schwierigen Bedingungen, um die Versorgung der Bevölkerung mit Hilfsmitteln zu sichern. Die zweite Befragung des Bundesinnungsverbands für Orthopädie-Technik (BIV-OT) zu den „Corona-Auswirkungen 2020“ unter Mitgliedsbetrieben im Mai ergab: Die für die Patientenversorgung notwendige Verfügbarkeit von persönlicher Schutzausrüstung hat sich deutlich verbessert allerdings erleben die Unternehmen fortlaufend hohe Umsatz- sowie Auftragseinbrüche.

mehr ...
Stephan Krug (Foto: SABU)
27. Mai 2020

SABU gibt Ordertermine für FS 2021 bekannt

Auch SABU hat seine Ausstellungs- und Messertermine angepasst und den Orderstart für die Saison FS 2021 nach hinten verlegt. Aus aktuellem Anlass muss die „reale“ Orderrunde 1 für die Saison Frühjahr/Sommer 2021 entfallen. Als Ersatz dafür findet für alle SABU-Kunden ein Webinar mit allen wichtigen Informationen zum Start in die neue Saison statt.

mehr ...
Stephan Krug (Foto: SABU)
18. Mai 2020

SABU Corona-Hilfe-Monitor: Hilfen fließen immer noch zu langsam.

Der "Corona-Hilfe-Monitor" der SABU Schuh & Marketing GmbH, der regelmäßig die Beantragung und Auszahlung von Corona-Fördermitteln bei den SABU-Mitgliedern abfragt, zeigt: Die von der Politik versprochenen finanziellen Hilfen kommen noch zu wenig im Schuhhandel an.

mehr ...
Foto: Wolfilser/AdobeStock
13. Mai 2020

Corona: IGHV fordert Sicherstellung der Hilfsmittelversorgung

Die Interessengemeinschaft Hilfsmittelversorgung (IGHV), die einen Großteil der Leistungserbringerverbände - auch den ZVOS und den Innungsverband für Orthopädie-Schuhtechnik NRW - vereint, hat ein Eckpunktepapier veröffentlicht. Darin fordert sie, die Systemrelevanz der Hilfsmittelleistungserbringer explizit herauszustellen und verschiedene Maßnahmen zu ergreifen, um die Hilfsmittelversorgung während und nach der Covid-19-Pandemie sicherzustellen.

mehr ...
Harold Rubrech (Foto: Sabu)
08. Mai 2020

Harold J. Rubrech ist neuer Sabu-Beirat

Mit Wirkung zum 1. Mai 2020 wurde Harold J. Rubrech von der Sabu Schuh-Verbund eG zum Beirat der Sabu Schuh & Marketing GmbH berufen. Er tritt damit die Nachfolge von Thomas Röther an, der sich Anfang 2020 auf eigenen Wunsch sowohl aus der operativen Geschäftsführung der ModePark Röther GmbH als auch aus dem Beirat der Sabu GmbH zurückgezogen hat.

mehr ...
Heike Discher, Tobias Eichmeier und Fritz Terbuyken (Foto: ANWR)
24. April 2020

ANWR Gruppe verstärkt den Schuhbereich

Ab 1. Mai 2020 wird Tobias Eichmeier neuer Geschäftsführer der ANWR Schuh GmbH. Der Vorstand der ANWR Group eG hat dem Retailexperten diese Aufgabe übertragen. Er führt die ANWR Schuh gemeinsam mit Heike Discher.

mehr ...

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑