15. Dezember 2017 PLW: Siegerehrung in Berlin Bereits zum 66. Mal wurden am 2. Dezember 2017 im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks die besten Gesellinnen und Gesellen des Handwerks ausgezeichnet. Die Festveranstaltung fand im Rahmen der zweiten „Europäischen Woche der Berufsbildung“ statt, mit der die EU-Kommission die hohe Bedeutung der beruflichen Bildung unterstreicht. Mit dabei in Berlin: Marie-Therese Poss und Elena Reimann, die für ihre Leistungen in der Orthopädieschuhtechnik ausgezeichnet wurden. mehr ...
Foto: Landesinnung Hessen für Orthopädie-Schuhtechnik 12. Dezember 2017 25 Jahre Orthopädieschuhtechnik Petri Seit 25 Jahren gibt es den Betrieb Orthopädieschuhtechnik Petri in Frankfurt-Zeilsheim. Bei der Herbsttagung der Landesinnung Hessen für Orthopädie-Schuhtechnik konnte Bernd Petri nun die Jubiläumsurkunde überreicht werden. mehr ...
Foto: Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik 12. Dezember 2017 Neuer Vorstand in Bayern gewählt Am 25. November 2017 fanden die Vorstandswahlen der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik statt. Landesinnungsmeister Magnus Fischer wurde wiedergewählt. Ernst Heidenblut und Fatmir Langmeier aus dem Vorstand verabschiedet. mehr ...
Foto: Christiane Mahnke 22. November 2017 Neuer Vorstand leitet Generationenwechsel ein Der langjährige Vorsitzende der Innung für Orthopädieschuhtechnik Rheinland-Westfalen, Ludwig Vorholt, tritt aus Altersgründen bei Neuwahlen nicht mehr an. Sein Nachfolger Philipp Radtke aus Lünen ist einer der jüngsten Landesinnungs- und Obermeister seiner Zunft. mehr ...
14. November 2017 Schuhmacher-Herbsttagung 2017: Arno Carius als Präsident wiedergewählt Die diesjährige Herbsttagung des Zentralverbandes des Deutschen Schuhmacher-Handwerks (ZDS) fand vom 3. bis 5. November 2017 im oberbayerischen Weilheim nahe des Starnberger Sees statt. Bei der Mitgliederversammlung wurden Arno Carius als Präsident und der bisherige Vorstand im Amt bestätigt. mehr ...
08. November 2017 ZVOS informiert über Vertragsabschluss mit der KKH ZVOS und KKH haben einen neuen Vertrag über die Versorgung der Versicherten mit Hilfsmitteln der PG 31 (Schuhe) mit Wirkung zum 15. November 2017 geschlossen (es gilt das Verordnungsdatum). Der Vertrag basiert zu wesentlichen Teilen auf dem PG 31-Vertrag mit der Barmer und Techniker Krankenkasse in der Fassung vom 1.10.2017, dies betrifft auch die Preisliste. KKH-spezifische Besonderheiten sind in den Anlagen und Anhängen geregelt. mehr ...
Foto: Innung für Orthopädieschuhtechnik Mecklenburg-Vorpommern 06. November 2017 Neuer Obermeister in Mecklenburg-Vorpommern Hilmar Benthin aus Parchim wurde zum neuen Obermeister der Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Mecklenburg-Vorpommern und damit zum Nachfolger von Thomas Suhr gewählt. mehr ...
25. Oktober 2017 IVO-Kongress 2021 zusammen mit der ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK in Köln Die International Association of Pedorthists (IVO) nutzte die 4. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK für eine sehr gut besuchte Delegiertenversammlung am Vortag. Darin wurde entschieden, dass der IVO-World-Kongress 2021 im Rahmen der 6. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK in Köln stattfinden wird. mehr ...
25. Oktober 2017 ZVOS: Startschuss für die Junge Runde Auf dem ZVOS-Messestand kam auf der 4. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK erstmals die „Junge Runde“ zusammen. ZVOS-Nachwuchs- und Bildungscoach Natascha Kiekhäfer leitete das vom ZVOS initiierte Treffen, bei dem sich engagierte Nachwuchskräfte, wie Meisterschulenbeste oder bekannte Gesichter der Imagekampagne des Handwerks, austauschten. mehr ...
24. Oktober 2017 Orthopäden und Unfallchirurgen legen Weißbuch zur nichtoperativen Behandlung vor Die nicht-chirurgische Behandlung in Orthopädie und Unfallchirurgie muss in allen Bereichen gestärkt werden: So lautet das Hauptfazit des Weißbuchs Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie, das auf der heutigen Pressekonferenz im Vorfeld des DKOU 2017 vorgestellt wurde. Die Veröffentlichung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie und des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie zeigt anhand einer Vielzahl von Daten und Fakten, was die konservativen Methoden in Deutschland bei Beschwerden am Bewegungsapparat leisten können. In zehn Forderungen erklären die Autoren, wie die konservative Therapie gestärkt werden kann. mehr ...
26. September 2017 Beste Meisterschülerinnen geehrt Im Rahmen der Mitgliederversammlung des ZVOS am 20. September 2017 wurden die beiden besten Meisterschülerinnen feierlich geehrt. Ausgezeichnet wurden Sarah Bätz für ihren Abschluss an der Meisterschule Siebenlehn und Joana Woltring für ihren Meisterabschluss an der Bundesfachschule Hannover. mehr ...
26. September 2017 ZVOS-Mitgliederversammlung: Weichen für die Zukunft gestellt Am 20. September 2017 fand die Mitgliederversammlung des Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) in Hannover statt. In den Bereichen Nachwuchsgewinnung, Bildung und Forschung, Vertragsverhandlungen und Soziale Sicherung wurde bisher Erreichtes resümiert und der Blick in die Zukunft gerichtet. mehr ...
ZVOS 18. September 2017 Nachwuchswerbung: Die Orthopädieschuhtechnik setzt alles auf eine Karte Jung, frech, doppeldeutig: Mit ansprechenden, humorvollen Postkarten in jungem Design stellt der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) Möglichkeiten bereit, um die Jugend auf den Beruf Orthopädieschuhmacher aufmerksam zu machen. ZVOS-Mitglieder und angeschlossene Innungen können die Postkarten drucken lassen, direkt verteilen und dafür sorgen, dass sie in Umlauf kommen. mehr ...
Dr. Siiri Ann Doka 13. September 2017 ZVOS: Mit der B.A.G. Selbsthilfe im Gespräch Am 8. August 2017 trafen sich ZVOS-Hauptgeschäftsführer Oliver Dieckmann und Elisabeth Vogel – Leitung Verbandskommunikation – mit Dr. Siiri Doka, B.A.G. Selbsthilfe (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.) in Berlin. Doka verantwortet bei der B.A.G. Selbsthilfe das Referat Gesundheitspolitik und Selbsthilfeförderung. mehr ...
23. August 2017 Berliner Innung sponsert den Parlamentarischen Abend Die Mitgliederversammlung der Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Berlin hat am 21. Juni 2017 mit nur einer Gegenstimme beschlossen, die politische Arbeit des Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) finanziell zu unterstützen. Die Berliner Innung trägt die Kosten des nächsten Parlamentarischen Abends des ZVOS, der ein besonders wichtiges Instrument der gesundheits- und sozialpolitischen Arbeit des Zentralverbands ist. mehr ...
21. August 2017 G-BA: ZFD stellungnahmeberechtigt Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 20. Juli 2017 in einem Beschluss den Deutschen Verband für Podologie (ZFD) e.V. als stellungnahmeberechtigte Organisation gemäß § 137f Abs.2 Satz 5 SGB V in Bezug auf Beschlüsse über Anforderungen an DMP Diabetes mellitus Typ 1 und DMP Diabetes mellitus Typ 2 anerkannt. mehr ...
21. August 2017 GMS-Fachhändler gehen online GMS hat allen angeschlossenen Fachhandelspartnern mit einer Systemlösung einen kostenlosen, modernen Internetauftritt zur Verfügung gestellt. Während Anfang 2016 noch fast 40 Prozent der GMS-Händler nicht im Internet präsent waren, ist nun fast jeder GMS-Fachhändler online auffindbar. mehr ...
13. Juli 2017 „Wir müssen wieder zu kalkulierten Preisen kommen!“ Die Neufassung der PG 08 zeigt einmal mehr, dass die Anliegen der Orthopädiehandwerke gegenüber den Krankenkassen zu wenig Gehör finden. Kein Grund aufzugeben, sagen Jens Schulte und Uwe Branscheidt vom Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) in einem aktuell erschienenen Artikel der Zeitschrift „Orthopädieschuhtechnik“. Für sie stehen kalkulierte Preise in den Verträgen auf der Agenda - und bei der PG 08 wird gegen die Preisfestsetzung geklagt. mehr ...
21. Juni 2017 ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK: Jetzt Karten im Vorverkauf bestellen Bald ist es wieder soweit! Am Freitag, den 20. Oktober, öffnet die 4. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK in Köln für zwei Tage voller Programm ihre Tore. Die Messe bietet nicht nur Betriebsinhabern, sondern auch allen Mitarbeitern im Betrieb zahlreiche interessante Angebote. Wer jetzt schon bucht, profitiert von vielen Vorteilen. mehr ...
06. Juni 2017 Lehrlingstag auf der ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK Es ist wieder soweit: Am 20. und 21. Oktober findet die ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK - Internationale Fachmesse und Kongress in Köln statt. Speziell für Azubis gibt es am Freitag, 20.Oktober, den Lehrlingstag. Es lockt ein kostenloses Programm im FORUM und CAMPUS mit wichtigen Infos über alle Ausbildungs- und Studienwege, vier tolle Seminare und vieles mehr. mehr ...