
50 Jahre Zöller Orthopädie
1968 eröffnete Ulrich Zöller den Betrieb Zöller Orthopädie an der Römerstraße in Dormagen. In diesem Jahr kann nun das 50-jährige Bestehen gefeiert werden.
1968 eröffnete Ulrich Zöller den Betrieb Zöller Orthopädie an der Römerstraße in Dormagen. In diesem Jahr kann nun das 50-jährige Bestehen gefeiert werden.
Am 23. Mai 2008 wurde Foot Solutions in Düsseldorf-Oberkassel eröffnet. Im April 2009 kam die zweite Filiale in Köln dazu. Im April 2012 zog das Geschäft in Oberkassel in die Kapuzinergasse der Düsseldorfer Altstadt um.
Am 25. und 26. Mai fand das 7. IETEC Junioren-Forum in Fulda statt. Die Themen waren vielfältig: So spannten die Referenten den Bogen von der Preiskalkulation über erfolgreiches Konfliktmanagement und Social Media bis hin zu den Erfahrungen eines Orthopädieschuhmachers, der als ehrenamtlicher Helfer in Ghana war.
Im MOC Ordercenter in München steht am 20. und 21. Juni mit den so genannten Früheinteiler-Tagen eine Premiere auf dem Programm. Gezeigt werden Bestseller der vergangenen Saison und neue Artikel.
Mehr Auswahl und besserer Zugang zu den Sportmarken, näher an den Saisons, näher an den Trends: Mit dieser Zielsetzung bietet die ANWR ihren Händlern und den Fachhändlern ab August einen neuen Messezyklus in Mainhausen.
Seit Ende Mai können ANWR-Mitgliedsunternehmen bei Adidas, Nike und Reebok ordern. Die Unternehmensgruppe sieht dies als „wichtigen Schritt in Richtung Zukunft“.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) hat auf dem 12. Deutschen Seniorentag in Dortmund die neue Internetplattform „Im Alter in Form“ online gestellt. Sie wurde vom Vorsitzenden der BAGSO, Franz Müntefering, und Ursula Horzetzky, Referatsleiterin Ernährungsprävention, Ernährungsinformation beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), vorgestellt.
Vom 12. bis 24. März 2018 fand die Meisterprüfung des Winterkurses 2017 B vor der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main im Bildungszentrum für Orthopädie-Schuhtechnik Südwest (B-O-S-S) in Langen statt.
Wie erfüllend, abwechslungsreich, erfolgsversprechend und innovativ das Handwerk wirklich ist, das möchte die Imagekampagne des Handwerks anlässlich des Tags des Handwerks am 15. September auf ganz besondere Weise zeigen. Dazu sind Handwerker aus ganz Deutschland noch bis zum 29. Juni aufgerufen, ihre persönlichen Geschichten unter dem Motto „Für diesen Moment geben wir alles – erfüllende Geschichten aus dem Alltag des Handwerks“ einzureichen.
Die Verbände der Gesundheitshandwerke (unter anderem der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik) haben ein Positionspapier zum gesundheitspolitischen Programm der Bundesregierung veröffentlicht.
Am 18. Mai ging die OT-World zu Ende. Vier Tage stand Leipzig ganz im Zeichen der Technischen Orthopädie. Mehr als 570 Aussteller aus 43 Ländern – vom Marktführer bis zum Start-up – präsentierten auf der OT-World Weltpremieren und Innovationen.
Ab dem 25. Mai 2018 kommen die neuen Datenschutzregeln der EU zur Anwendung. Bei der praktischen Umsetzung hilft ein eDossier von C. Maurer Fachmedien.
Der Sozialverband VdK Deutschland hat eine neue Präsidentin: Verena Bentele wurde beim VdK-Bundesverbandstag in Berlin mit überwältigender Mehrheit von 90,1 Prozent der Stimmen an die Spitze des Verbands gewählt. Sie löst damit Ulrike Mascher ab, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte.
Seit 9. Mai ist Jürgen Dusel neuer Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Insgesamt 28 Punkte umfasste die Kleine Anfrage 19/1667 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, die sie Mitte April der Bundesregierung stellte. Sie mündet abschließend in die Frage, ob die Bundesregierung weitere Nachbesserungen bei der Hilfsmittelversorgung plant. Anfang Mai kam nun vom Bundesgesundheitsministerium die Antwort (BT-Drs 19/1996). Die Bundesregierung sieht kaum Handlungsbedarf beim HHVG.