Anzeige
Foto: Prostock-studio/Adobe Stock
28. November 2022

Bewegt und entspannt durch die Vorweihnachtszeit

Der „Gesund und aktiv älter werden“-Adventskalender der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) soll älteren Menschen dazu verhelfen, mit Schwung und stimmungsvoll durch die Vorweihnachtszeit zu kommen. In dem Online-Adventskalender finden sich vom 1. bis 24. Dezember 2022 hinter jedem Türchen einfache Bewegungsübungen, leckere Rezepte, besinnliche Geschichten oder Tipps für aktive Entspannung.

mehr ...
Anzeige

  • Foto: GIS/AdobeStockFoto: GIS/AdobeStock

    Mein Betrieb – meine Zukunft

    Digitalisierung, Veränderungen bei den Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung, neue Marktteilnehmer – der Veränderungsdruck innerhalb der Branche ist groß. Mit ihm wächst aber auch die Chance, die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik mitzugestalten. Erfahren Sie in unserem Special über erfolgreiche Gründer aus der Orthopädieschuhtechnik und über Orthopädieschuhtechniker, die innovative Konzepte und Ideen umsetzen.

    Mehr erfahren...
    slide mobil test
  • Foto: Worawut/ AdobeStockFoto: Worawut/AdobeStock

    Special: Trends & Innovationen

    In unserem Special „Trends & Innovationen“, das parallel auch als Print-Sonderheft der „Orthopädieschuhtechnik“ erscheint, zeichnen wir aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen nach und befragen Experten, welche Entwicklungen sie für die Zukunft erwarten. Ergänzt werden unsere Berichte durch Informationen der Zulieferer und Dienstleister der Branche, die ihre Innovationen in Advertorials vorstellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

    Mehr erfahren...
    Slider_trends_innovationen
Kirsten Abel und Patrick Grunau (Foto: WvD)
28. November 2022 | News-Gesundheitspolitik | News-Hilfsmittel

WvD: "Hilfsfonds für Soziale Dienstleister muss alle notwendigen Versorgungsbereiche abdecken"

Die Versorger im Hilfsmittelbereich sollen offenbar nicht im geplanten Hilfsfonds für Soziale Dienstleister berücksichtigt werden. Dies ergaben die Antworten der Bundesregierung auf zwei parlamentarische Anfragen der Abgeordneten Simone Borchardt (CDU/CSU) im Bundestag, berichtet „Wir versorgen Deutschland“. Das Bündnis kritisiert die Entscheidung der Regierung scharf, damit nicht alle notwendigen Versorgungsbereiche im Sozial- und Gesundheitswesen einzubeziehen, und fordert schnelle Korrekturen.
Foto: WWU Münster/Erk Wibberg
25. November 2022 | News-Wissenschaft

Forschungsverbund "LINC" untersucht Krankheitsmechanismen der Polyneuropathie

Wissenschaftler aus Essen, Heidelberg Leipzig und Münster vermuten, dass bei Polyneuropathie-Patienten der Fettstoffwechsel im Nerven gestört ist und dies eine lokale Immunreaktion auslöst. Diese Immunreaktion könne weitere Prozesse in Gang setzen, die die Nervenhülle zerstören. Diese Annahme ist Grundlage für die Erforschung neuer Diagnose- und Therapiemethoden von Polyneuropathie (PNP), für die das Wissenschaftskonsortium nun 3,9 Millionen Euro vom Bundesforschungsministerium erhält.

mehr ...
Foto: Gina Sanders/Adobe Stock
23. November 2022 | News-Handwerk

ZDH-Umfrage zu den Auswirkungen der aktuellen Krisensituation

Um die betrieblichen Belastungen und Herausforderungen in der derzeitigen Krisensituation besser einschätzen zu können und die Betroffenheit des Handwerks gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu verdeutlichen, führt der ZDH gemeinsam mit vielen Handwerkskammern und Fachverbänden des Handwerks eine Umfrage durch. Noch bis zum 28. November können sich Betriebe an der aktuellen Umfrage beteiligen.

mehr ...
Foto: Juliane Martens/Adobe Stock
23. November 2022 | News-Gesundheitspolitik

Weltweit drittgrößtes Endoprothesenregister zieht erfolgreiche 10-Jahres-Bilanz

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) warnt davor, beim Aufbau des Implantateregisters Deutschland auf das Know-how und den Datenschatz des Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) zu verzichten. Planungen des Bundesgesundheitsministeriums zufolge soll ein neues Implantateregister mit eigener Behörde geschaffen werden. Das EPRD startete vor zehn Jahren - damals zunächst in den Probebetrieb.

mehr ...
Jens Kohlmorgen. (Foto: Lowa)
22. November 2022

Lowa: Jens Kohlmorgen ist neu im Außendienst

 Im Lowa-Außendienst steht ein Wechsel an. Da sich der langjährige Außendienstler Joachim Heldt Ende des Jahres in den Ruhestand verabschiedet, übernimmt Jens Kohlmorgen das Gebiet Schleswig-Holstein, Niedersachsen Nord sowie die Hansestädte Hamburg und Bremen.

mehr ...
Foto: ANWR Group
22. November 2022

„Kundenliebling 2022“: Fünf ANWR-Händler unter den Siegern

Über 1.000 Geschäfte wurden für die Mitmachaktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen 2022“ nominiert. Bis zum 13. Oktober 2022 konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Am 18. November wurden die Sieger mit dem „Kauf Lokal“-Award gekürt. Fünf davon sind der ANWR-Unternehmensgruppe angeschlossene Unternehmen aus dem Schuh- und Sportfachhandel.

mehr ...
Foto: Rexor
21. November 2022

Rexor: Internationale Händlerreise führte nach Alicante

Die internationale Händlerreise der Rexor Schuheinkaufsvereinigung führte nach Alicante in Südspanien, wo Produktionsstätten von Lieferanten besucht wurden. Über 40 Rexor-Partner aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden waren vom 13. bis 16. November 2022 gemeinsam mit dem Rexor-Team unterwegs.

mehr ...
Foto: Karl Zentgraf
18. November 2022

Sabu: „Kreis Junger Unternehmer" tagt bei Schuhhaus Zentgraf

Am 20. und 21. Oktober traf sich der „Kreis Junger Unternehmer" der Heilbronner Verbundgruppe Sabu mit 20 Teilnehmern in Fulda. Nachdem man bei den vorangegangenen Treffen bei Google, GS1 und Zalando in die digitale Zukunft blickte, stand nun der Einzelhandel, das Sortiment und dessen Präsentation im Fokus.

mehr ...
Der Vorstand des neuen Spitzenverbandes Orthopädieschuhtechnik (v. l.): Vorsitzender Jens Schulte, Walter Genger, Bernd Rosin-Lampertius, Jessica Otto, stellv. Vorsitzender Andreas Dibbert. Nicht auf dem Foto ist Vorstandsmitglied Gerold Elkemann. (Foto: SpiOST)
18. November 2022 | News-Verbände

Neuer Spitzenverband Orthopädie-Schuhtechnik gegründet

Am 15. November 2022 fand in Kassel die Gründungsversammlung des neuen Spitzenverbandes Orthopädie-Schuhtechnik e. V., kurz SpiOST, statt. Dabei wurde auch der Vorstand des neuen Verbandes gewählt.

mehr ...
Foto: VK Studio/Adobe Stock
17. November 2022 | News-Gesundheitspolitik

Telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen weiter bis Ende März 2023 möglich

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bis 31. März 2023 verlängert. Ohne diesen Beschluss wäre die Sonderregelung zur Bescheinigung einer Arbeitsunfähigkeit zum 30. November 2022 ausgelaufen. Nun gilt weiterhin: Versicherte, die aufgrund einer leichten Atemwegserkrankung arbeitsunfähig sind, können nach telefonischer Anamnese bis zu 7 Tage krankgeschrieben werden.

mehr ...
Foto: Christian Schwier/Adobe Stock
17. November 2022

Kindergesundheitsbericht offenbart dramatischen Bewegungsmangel

„Kinder runter vom Sofa und raus an die Luft!“, beschwören Experten der Stiftung Kindergesundheit schon seit Jahren immer wieder mit großem Nachdruck. Leider nur mit mäßigem Erfolg: Rund 70 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland bewegen sich nach wie vor nicht ausreichend, beklagt die Stiftung in ihrem ersten „Kindergesundheitsbericht“. Stattdessen verbringen sie mehr Zeit vor dem Bildschirm, können oft keinen Purzelbaum mehr schlagen und riskieren zu „Couch Potatoes“ zu werden.

mehr ...
Arbeit der 1. Bundessiegerin Carla Sophia Böcker
16. November 2022 | News-Verbände | News-Handwerk

Herausragende Arbeiten prämiert

Am 11. November 2022 wurden die Arbeiten im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) und im Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk“ (GF) in der Kerschensteiner-Schule in Stuttgart-Feuerbach bewertet.

mehr ...
Foto: C. Maurer Fachmedien
15. November 2022 | News-Hilfsmittel

ZVOS veröffentlicht Stellungnahme zur Fortschreibung der PG 31

Als ernüchternd bezeichnet der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) die Fortschreibung der Produktgruppe 31 (Schuhe) im Hilfsmittelverzeichnis, die der GKV-Spitzenverband am 30. September 2022 veröffentlicht hat. Die Eingaben der Fachgesellschaften wurden darin in mehreren wesentlichen Punkten nicht berücksichtigt. Der ZVOS veröffentlichte daher am 15. November eine Stellungnahme.

mehr ...
Juliane Pohl (Foto: BVMed)
15. November 2022 | News-Verbände

Weltdiabetestag: BVMed fordert mehr Investitionen in Vorsorge und moderne Technologien

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat zum Welt-Diabetes-Tag am 14. November 2022 mehr Investitionen in eine bessere Diabetes-Prävention und moderne Technologien zur Diabetes-Versorgung angemahnt. Gleichzeitig schloss sich der deutsche Medizintechnik-Verband der jüngsten Kritik der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) an den gekürzten Haushaltsmitteln für Diabetes-Prävention und -Versorgung an.

mehr ...

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑