
Petitionsausschuss des Bundestages befasst sich mit Liposuktion bei Lipödem
Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages hat sich am 26. September mit einer Petition befasst, die eine bessere medizinische Versorgung von Patienten mit Lipödem-Erkrankung fordert. Die Petition, die von 64.292 Menschen mitgezeichnet wurde, fordert eine sofortige Übergangslösung bis zur Beendigung der bis Ende 2025 laufenden Lipödem-Erprobungsstudie. Schon vorher solle die Liposuktionsbehandlung (Absaugung von Fettzellen) in allen Stadien der Erkrankung von den Krankenkassen übernommen werden, so die Petentin.