Alexander Laubersheimer zum Produktmanager ernannt
Mit der Verabschiedung von Eugen Pfistner, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht, hat Solidus sein Kollektionsteam neu aufgestellt.
Mit der Verabschiedung von Eugen Pfistner, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht, hat Solidus sein Kollektionsteam neu aufgestellt.
Das Bayreuther Unternehmen medi hat die medi prosthetics GmbH am 1. September 2016 an Össur verkauft. Die Übernahme sichert die Zukunft der medi prosthetics Geschäfte. Nach Angaben von medi will Össur den Standort Bayreuth erhalten.
Bereits zum dritten Mal fand vom 10. und 11. September 2016 die Allpresan® Herbstakademie statt. Dieses Jahr zum ersten Mal in Frankfurt, um auch Fußspezialisten aus den südlichen Regionen Deutschlands die Teilnahme zu ermöglichen. Dabei konnten sich die Teilnehmer ihre Fortbildung individuell nach ihren eigenen Bedürfnissen zusammenzustellen.
Ab dem 1. Januar 2017 führen die beiden Unternehmen Lohmann & Rauscher AG, St.Gallen und FLAWA AG, Flawil ihren Marketing- und Vertriebsbereich für Medizinprodukte unter L&R zusammen.
Am 17. und 18. Februar 2017 findet der Jahreskongress des ISPO Deutschland e.V. in Wiesbaden statt. Auch in diesem Jahr zeigen die gewählten Kongressthemen die Breite der Technischen Orthopädie und die Anforderungen an die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf.
Sie sehen oft aus wie eine Armbanduhr, können aber viel mehr als nur die Zeit anzeigen. Sogenannte Fitness-Tracker sammeln im großen Stil Informationen über die Lebensweise und den Gesundheitsstatus ihrer Nutzer, um ihnen beispielsweise beim Trainieren oder Abnehmen zu helfen. Dass ihre Datensicherheit Mängel aufweist und leichtes Spiel für Angreifer bietet, deckte eine Studie auf, die die TU Darmstadt in Kooperation mit der Universität Padua durchführte.
Nach dem Insulinhersteller Novo Nordisk haben drei weitere Pharmaunternehmen bestimmte Chargen des Notfallsets „GlucaGen HypoKit“ zurückgerufen.