
GKV-Trendbarometer sagt besseres Jahr voraus
Das 2. Quartal 2016 verlief für die orthopädieschuhtechnischen Betriebe bezogen auf die Umsätze mit der GKV durchaus erfreulich.
Das 2. Quartal 2016 verlief für die orthopädieschuhtechnischen Betriebe bezogen auf die Umsätze mit der GKV durchaus erfreulich.
Bluthochdruck, Diabetes und Cholesterin – das sind die Themen der diesjährigen bundesweiten Herzwoche vom 1. bis 30. November 2016, die die Deutsche Herzstiftung unter das Motto „Herz unter Stress“ gestellt hat.
Zum zehnten Mal in Folge fand der Kongress mit dem Schwerpunkt Phlebologie und Lymphologie vom 3. bis 4. Juni am Fleesensee statt.
Naturkatastrophen wie die Ende Mai/Anfang Juni treffen meist unvorbereitet und gefährden neben Menschenleben auch unternehmerische Existenzen. Auch Geschäfte und Werkstätten der GMS-Kunden wurden durch die Unwetter verwüstet. Besonders betroffen ist etwa das Schuhhaus Setzer im baden-württembergischen Künzelsau.
Das Bundesministerium für Gesundheit berichtet, dass die gesetzlichen Krankenversicherungen im ersten Quartal 2016 einen Überschuss in Höhe von 406 Millionen Euro erzielt haben.
Für Kinder ab vier Jahren und Jugendlichen bis 18 Jahre ist die Versorgung mit dem Glukose-Messsystem schon seit längerem beschlossen. Seit dem 1. Juli profitieren nun auch Erwachsene unter bestimmten Voraussetzungen von dem Hightech-Sensor „FreeStyle Libre“.
Wissenschaftler des interdisziplinären Bereichs Biomechanik untersuchen die Bewegungsapparate biologischer Systeme. Ihren Erkenntnissen widmet sich der öffentliche Kongress „Motion Systems Perspectives“ an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena.