Blutzuckermessen ohne Blut per Kontaktlinse angekündigt - diabetesDE warnt jedoch vor Euphorie
Insulinpflichtige Menschen mit Diabetes messen rund siebenmal am Tag den Blutzucker. Jeder Messung geht ein Stich in den Fingerspitze voraus, um einen Blutstropfen zur Messung zu entnehmen. Ein Forscherteam vom Google X Forschungslabor stellte nun ihr Forschungsprojekt smart contact lens project vor: Eine digitale Kontaktlinse soll die Tränen von Menschen mit Diabetes sekündlich nach dem Blutzuckerwert analysieren und die Daten zur Auswertung an Smartphones senden können.