Anzeige
Foto: AOK Mediendienst
16. Februar 2016 | News-Medizin

Rund die Hälfte der Versicherten zweifelt an Selbstzahlerleistungen

Sind Selbstzahler-Leistungen beim Arzt nützlich? Eher nicht, meinen 38 Prozent der gesetzlich Versicherten. Nein, sie sind auf keinen Fall nutzbringend, sagen weitere 15 Prozent. Damit hat gut die Hälfte der Versicherten (53 Prozent) Zweifel am Nutzen von sogenannten Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL). Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Wissenschaftlichen Instituts für Qualität und Effizienz im Gesundheitswesen (WINEG) der Techniker Krankenkasse (TK).

mehr ...
Anzeige

  • Foto: GIS/AdobeStockFoto: GIS/AdobeStock

    Mein Betrieb – meine Zukunft

    Digitalisierung, Veränderungen bei den Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung, neue Marktteilnehmer – der Veränderungsdruck innerhalb der Branche ist groß. Mit ihm wächst aber auch die Chance, die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik mitzugestalten. Erfahren Sie in unserem Special über erfolgreiche Gründer aus der Orthopädieschuhtechnik und über Orthopädieschuhtechniker, die innovative Konzepte und Ideen umsetzen.

    Mehr erfahren...
    slide mobil test
  • Foto: Worawut/ AdobeStockFoto: Worawut/AdobeStock

    Special: Trends & Innovationen

    In unserem Special „Trends & Innovationen“, das parallel auch als Print-Sonderheft der „Orthopädieschuhtechnik“ erscheint, zeichnen wir aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen nach und befragen Experten, welche Entwicklungen sie für die Zukunft erwarten. Ergänzt werden unsere Berichte durch Informationen der Zulieferer und Dienstleister der Branche, die ihre Innovationen in Advertorials vorstellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

    Mehr erfahren...
    Slider_trends_innovationen
15. Februar 2016

Girls'- und Boys' Day am 28. April 2016

Am Donnerstag, den 28. April 2016 werden bundesweit wieder zahlreiche Unternehmen ihre Türen öffnen, um Kinder und Jugendliche über das eigene Berufsfeld zu informieren. Auch Orthopädieschuhtechnik-Betriebe können diese Gelegenheit nutzen, um potenziellen Nachwuchs auf sich aufmerksam zu machen.

mehr ...
15. Februar 2016 | News-Verbände

Handwerk intensiviert Kooperation mit dem Deutschen Skiverband

Das Handwerk hat die erfolgreiche Kooperation mit dem Deutschen Skiverband (DSV) weiter intensiviert. Das Weltcup-Team der Biathlon-Damen und -Herren trägt seit Januar 2016 das Handwerkslogo am Gewehrschaft. Diese Werbemaßnahme hat dem Handwerk bei den Biathlon-Wettkämpfen in Ruhpolding und Antholz zum Jahresauftakt bereits große Sichtbarkeit in der Zielgruppe beschert.

mehr ...
Foto: Messe Düsseldorf
15. Februar 2016

Weniger, aber zufriedene Besucher auf der GDS

Mit 15.200 Besuchern war die GDS vom 10. bis 12. Februar weniger stark besucht als die Winter-GDS 2015. Dafür verzeichnete die GDS-Umfrage eine große Zufriedenheit der Besucher. Besonders gut kam das Konzept der drei GDS-Welten bei den Befragten an.

mehr ...
15. Februar 2016

ECC und SABU beschließen Zusammenarbeit

Die European Clearingcenter GmbH + Co.KG (ECC) und die SABU Schuh & Marketing GmbH haben eine weitreichende Zusammenarbeit beschlossen.  Die ECC in Bergkamen vernetzt mittels EDI (Elektronischer Datenaustausch) sämtliche Geschäftsprozesse in der Schuhbranche miteinander, optimiert den Warenfluss und erlaubt das Einspielen von Artikelstammdaten zur Order in die Warenwirtschaft. Die SABU GmbH plant nun eine 15%ige Beteiligung an der ECC GmbH + Co.KG. 

mehr ...
12. Februar 2016

schuhe.de wird zu schuhe.de-connect ausgebaut

Die Domain ww.schuhe.de der ANWR Group wird zu der  neuen  Ausbaustufe schuhe.de-connect  ausgebaut: Künftig werden die  Warensortimente der  einzelnen  Standorte  mit flächendeckenden  Such-,  Bestell-  und  auch  Kauffunktionen verbunden.

mehr ...
03. Februar 2016

Empfehlungen zur Präqualifizierung fortgeschrieben

Der GKV-Spitzenverband hat die Empfehlungen zur Präqualifizierung mit Wirkung zum 1. Januar 2016 zum sechsten Mal fortgeschrieben. Da die Bestandsschutzregelung und die damit verbundenen Nachqualifizierungsmöglichkeiten für die fachlichen Leitungen am 31. Dezember 2015 enden, sind in den Empfehlungen (Präambel) alle dazu aufgeführten Regelungen entfernt worden. Mit der Löschung der Bestandsschutzregelungen wird klargestellt, dass ab 1. Januar 2016 die fachlichen Leitungen die im Kriterienkatalog je Versorgungsbereich aufgeführten beruflichen/fachlichen Anforderungen erfüllen müssen.

mehr ...
03. Februar 2016 | News-Verbände

ZVOS informiert über Lizenzentzug bei Sicherheitsschuhen nach BIV-Baumuster

Wie im vergangenen Jahr wiederholt vom ZVOS informiert wurde, war die Fortführung der Baumusternutzungslizenz für Sicherheitsschuhe nach dem BIV-Baumuster an eine Lehrgangsteilnahme „orthopädischer Sicherheitsschuh“ an einer der Meisterschulen BFO Hannover, BOSS Langen oder Meisterschule Siebenlehn gekoppelt. Der Lehrgang war im Jahr 2015 oder später zu absolvieren. Betriebe, von denen keine Teilnahmebescheinigung vorlag, musste die Lizenz für das BIV-Baumuster entzogen werden.

mehr ...
03. Februar 2016

WHO-Umfrage zu Hilfsmitteln

Die Welt Gesundheitsbehörde (WHO) veranstaltet eine Umfrage zum Thema Hilfsmittel. Sie richtet sich an Menschen, die Hilfsmittel nutzen oder genutzt haben, und deren Angehörige, sowie an Gesundheitsberufe, die Menschen mit Hilfsmitteln versorgen.  Ziel der Umfrage ist es dazu beizutragen eine Hilfsmittelliste mit den 50 wichtigsten Hilfsmitteln zu erstellen.

mehr ...
02. Februar 2016

GKV-Trendbarometer: Moderates Wachstum in 2015

Die orthopädieschuhtechnischen Betriebe haben das Jahr 2015 positiv beendet. Dies belegen die Kennzahlen des GKV-Trendbarometers der Opta data Abrechnungs GmbH, Essen. Das 4. Quartal 2015 weist gegenüber dem 3. Quartal beim durchschnittlichen Gesamtumsatz erneut eine Steigerung aus (plus 4,1 Punkte).

mehr ...
02. Februar 2016

Preise und Stipendien im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie ausgeschrieben

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU), die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC) und die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) schreiben 2016 wieder zahlreiche Preise und Stipendien aus. Die Preisträger werden im Rahmen des diesjährigen Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) geehrt. Der DKOU 2016 findet vom 25. - 28. Oktober 2016 in Berlin statt.

mehr ...
02. Februar 2016

Solidus-Akademie begeisterte Verkäuferinnen

Am 18. und 19. Januar 2016 fand in Tuttlingen die Solidus-Academy für Verkaufsmitarbeiter im Schuhhandel statt. Torsten Sprenger, Orthopädieschuhmacher-Meister mit Zusatz Sportorthopädie, referierte unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst“ über Anatomie, Messtechnik und Fußfehlstellungen.

mehr ...
Nach oben ⇑