Anzeige
11. Mai 2016 | News-Firmen & Personen

Fredi Stumpf verstorben

Am 1. Mai 2016 verstarb im Alter von 94 Jahren OSM Fredi Stumpf aus Fulda. Er gehörte zu jenen Orthopädieschuhmachern, die durch ihre Entwicklungen dem Handwerk neue Versorgungsmöglichkeiten erschlossen.

mehr ...
Anzeige

  • Foto: GIS/AdobeStockFoto: GIS/AdobeStock

    Mein Betrieb – meine Zukunft

    Digitalisierung, Veränderungen bei den Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung, neue Marktteilnehmer – der Veränderungsdruck innerhalb der Branche ist groß. Mit ihm wächst aber auch die Chance, die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik mitzugestalten. Erfahren Sie in unserem Special über erfolgreiche Gründer aus der Orthopädieschuhtechnik und über Orthopädieschuhtechniker, die innovative Konzepte und Ideen umsetzen.

    Mehr erfahren...
    slide mobil test
  • Foto: Worawut/ AdobeStockFoto: Worawut/AdobeStock

    Special: Trends & Innovationen

    In unserem Special „Trends & Innovationen“, das parallel auch als Print-Sonderheft der „Orthopädieschuhtechnik“ erscheint, zeichnen wir aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen nach und befragen Experten, welche Entwicklungen sie für die Zukunft erwarten. Ergänzt werden unsere Berichte durch Informationen der Zulieferer und Dienstleister der Branche, die ihre Innovationen in Advertorials vorstellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

    Mehr erfahren...
    Slider_trends_innovationen
Foto: OT World
11. Mai 2016 | News-Hilfsmittel

OTWorld mit Besucherrekord

Mit 21.300 Besuchern an den vier Messe- und Kongresstagen konnte die OTWorld die Besucherzahl gegenüber der letzten Veranstaltung steigern (2014: 20.400 Besucher). Aus 86 Ländern kamen die Gäste auf das Leipziger Messegelände, um sich über die Entwicklungen und Innovationen der Hilfsmittelversorgung zu informieren sowie über die Versorgungsqualität zu diskutieren. 37 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland.

mehr ...
11. Mai 2016

Seminar „Causa Knie“

Am Wochenende vom 22. bis 23. Oktober 2016 veranstaltet die Medizinpädagogin Nina Oberüber von "Anatomie vernetzt" im Anatomischen Institut  der Charité Berlin einen Kurs zum Problemfall Knie.

mehr ...
11. Mai 2016 | News-Firmen & Personen

Opta data: Zum siebten Mal „Kundenchampion“

Bereits zum siebten Mal in Folge wurde Opta data zum „Kundenchampion“ gewählt. Zuvor hatte sich das Unternehmen einer mehrstufigen Analyse durch die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) und die forum! Marktforschung GmbH gestellt.

mehr ...
11. Mai 2016 | News-Firmen & Personen

AZH: Platz 1 für Kundenorientierung

Der Wettbewerb Top Service Deutschland 2016 hat einen Sieger: die azh GmbH aus Aschheim bei München. Zusätzlich wurde das Unternehmen mit dem Sonderpreis für Gesundheitsdienstleister ausgezeichnet.

mehr ...
11. Mai 2016 | News-Medizin

Hohe Dunkelziffer bei Neuropathie

Die neuesten Daten der PROTECT-Studie, die im Rahmen der Pressekonferenz der Aufklärungsinitiative  „Diabetes!  Hören  Sie  auf  Ihre  Füße“  anlässlich  der  51.  Jahrestagung  der Deutschen  Diabetes  Gesellschaft  (DDG)  der  Öffentlichkeit  vorgestellt  wurden,  verdeutlichen,  wie wichtig die Aufklärung über die diabetische Neuropathie und die regelmäßige Untersuchung der Füße sind. Die alarmierenden Ergebnisse der Studie zeigen: Viele Menschen mit Diabetes sind von einer Neuropathie betroffen – häufig ohne es zu wissen.

mehr ...
06. Mai 2016 | News-Handwerk

Studie zu Energiekosten, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Handwerk veröffentlicht

Handwerksunternehmen nutzen ihr Potenzial für Energieeinsparungen nur selten. Energieeinsparungen werden meist dann realisiert, wenn die Maßnahmen mit einer Kostenersparnis verbunden sind beziehungsweise sich relativ leicht umsetzen lassen. Diese Erkenntnisse filtert jetzt eine Studie des Volkswirtschaftlichen Instituts für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh) aus einer großen Energieumfrage des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) heraus, die der ZDH im Jahr 2012 bundesweit bei 5.300 Handwerksunternehmen erhoben hat.

mehr ...
04. Mai 2016 | News-Handwerk

Inklusion in Unternehmen: Einladung zum Dialog

Bislang wird das Potenzial der Menschen mit Behinderungen zur Fachkräftesicherung noch nicht umfassend genutzt, meint die Bundesagentur für Arbeit. Die Veranstaltung „Zusammen erfolgreich in Arbeit – Angebote der Leistungsträger“ lädt Arbeitgeber zu einem Dialogtreffen nach Berlin ein, um über Fragen und Strategien zu diskutieren, die Inklusion in Unternehmen leichter machen.

mehr ...
04. Mai 2016 | News-Handwerk | News-Recht

"Praxis Recht" zur außergerichtlichen Streitbeilegung für Handwerksbetriebe

Der Bundestag hat im Dezember 2015 das Gesetz zur Umsetzung der ADR-Richtlinie verabschiedet. Die mit dem Gesetz eingeführte Verbraucherschlichtung erweitert das in Deutschland  bestehende Angebot an außergerichtlichen Schlichtungsverfahren. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verfahren hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in einem „Praxis Recht“ für Handwerksbetriebe zusammengefasst.

mehr ...
Tanusha/fotolia
03. Mai 2016 | News-Handwerk

App-Atlas: 30 Apps für Handwerker

Ob Abrechnung, Auftragsdurchführung, Fahrtkosten oder Zeiterfassung: Ein neuer App-Atlas stellt für Handwerker praktische Alltagshelfer für Smartphone und Tablet zusammen. „Das Tool zeigt auf, mit welchen Apps Handwerker Ihre Geschäftsprozesse schnell und kostengünstig digitalisieren können“ betonte Norbert Durst, Innovationsberater der Handwerkskammer Region Stuttgart.

mehr ...

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑