29. März 2016 | News-Medizin | News-Hilfsmittel

Krankenhausärzte dürfen Hilfsmittel verordnen

Nachdem die Neufassung der Hilfsmittel-Richtlinie in Kraft getreten ist, ist es amtlich: Ab sofort dürfen auch Krankenhausärzte im Rahmen des so genannten Entlassmanagements Hilfsmittel verordnen.

mehr ...
Anzeige

  • Foto: GIS/AdobeStockFoto: GIS/AdobeStock

    Mein Betrieb – meine Zukunft

    Digitalisierung, Veränderungen bei den Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung, neue Marktteilnehmer – der Veränderungsdruck innerhalb der Branche ist groß. Mit ihm wächst aber auch die Chance, die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik mitzugestalten. Erfahren Sie in unserem Special über erfolgreiche Gründer aus der Orthopädieschuhtechnik und über Orthopädieschuhtechniker, die innovative Konzepte und Ideen umsetzen.

    Mehr erfahren...
    slide mobil test
  • Foto: Worawut/ AdobeStockFoto: Worawut/AdobeStock

    Special: Trends & Innovationen

    In unserem Special „Trends & Innovationen“, das parallel auch als Print-Sonderheft der „Orthopädieschuhtechnik“ erscheint, zeichnen wir aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen nach und befragen Experten, welche Entwicklungen sie für die Zukunft erwarten. Ergänzt werden unsere Berichte durch Informationen der Zulieferer und Dienstleister der Branche, die ihre Innovationen in Advertorials vorstellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

    Mehr erfahren...
    Slider_trends_innovationen
24. März 2016 | News-Verbände

Erfolgreiche Schuhmachermesse in Wallau

Am 12. und 13. März 2016 fand in Wallau bei Wiesbaden die Inter-Schuh-Service ISS 2016 statt. Es war die 14. Ausgabe der weltweit größten und bedeutendsten Fachausstellung des Schuhmacher-Handwerks.

mehr ...
23. März 2016 | News-Medizin | News-Verbände

Chirurgen warnen: Zeitmangel beschädigt Arzt-Patienten-Verhältnis

Die Ökonomisierung der Medizin beschädigt zunehmend das Arzt-Patienten-Verhältnis, kritisiert die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) anlässlich ihres bevorstehenden 133. Kongresses in Berlin. Wenn Krankenhausstrukturen vor allem darauf ausgelegt sind, größtmögliche Erlöse zu erzielen, führe das häufig zu einem Vertrauens- und Informationsverlust. „Wir brauchen wieder mehr Zeit für das Gespräch mit den Patienten“, fordert daher Professor Dr. med. Gabriele Schackert, Präsidentin der DGCH.

mehr ...
16. März 2016 | News-Handwerk | News-Firmen & Personen

Lehrlings-Lossprechung in Rheinland-Westfalen

Am 5. März 2016 fand die Lossprechungsfeier der Lehrlinge aus der Innung für Orthopädieschuhtechnik Rheinland-Westfalen im Landhotel Krummen Weg in feierlichem Rahmen in Ratingen statt. 

mehr ...
Foto: Nimco
16. März 2016 | News-Firmen & Personen

Nimco eröffnet Fabrik in Portugal

Die ursprünglich aus Nijmegen stammende Schuhfabrik Nimco, die schon seit 1904 orthopädische Schuhe herstellt, eröffnete im Februar 2016 ihre neue Fabrik in der Nähe von Porto. Von 135 Fachleuten werden dort rund 160 Paar Maßschuhe pro Tag produziert.

mehr ...
16. März 2016 | News-Handwerk | News-Firmen & Personen

Leonardo Award 2016: Neues Konzept zum 10-jährigen Jubiläum

Am 30. September wird der Leonardo Award im zehnten Jahr verliehen. Auch diesmal wollen die Jury-Mitglieder wieder von April bis Juni den bundesdeutschen Gesundheitsfachhandel nach ihren Favoriten durchsuchen. Geändert allerdings haben sich die Kategorien.

mehr ...
Foto: Richard Ludwig
16. März 2016 | News-Handwerk | News-Firmen & Personen

Freisprechung in Hessen

Am 30. Januar 2016  fand im Rahmen einer kleiner Feier die Freisprechung der Gesellen der Winterprüfung 2015/2016 statt. Die Landesinnung Hessen für Orthopädie-Schuhtechnik gratuliert folgenden Prüflingen:

mehr ...
16. März 2016 | News-Firmen & Personen

Ecco und Fagus weihen gemeinsame Fabrikationsstätte in Portugal ein

Ecco und Fagus eröffneten am 4. März  offiziell eine neue gemeinsame Schuhleistenfabrik im portugiesischen São João de Ver, welche sich direkt neben Eccos Schuhfabrik befindet. Das Joint Venture soll  beiden Unternehmen die Möglichkeit eröffnen, ihre Geschäftsfelder weiter auszubauen und zu verbessern. Bereits im Mai 2015 hatten der dänische Schuhhersteller Ecco und der Leistenspezialist Fagus nach jahrelanger, enger Zusammenarbeit das Gemeinschaftsunternehmen „Fagus Portugal S.A“ gegründet, an dem beide Unternehmen jeweils 50 Prozent halten.

mehr ...
16. März 2016 | News-Verbände | News-Handwerk | News-Firmen & Personen

Studiengemeinschaft: Neues Mitglied im Vorstand

B. Eng. Markus Seeßle, ist neuer Schriftführer der Studiengemeinschaft für Orthopädieschuhtechnik Hannover e.V. Bei den Wahlen zum Vorstand anlässlich der Mitgliederversammlung am 27. Februar löste er OSM Olaf Kniesick ab, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. OSM Tino Sprekelmeyer als 1. Vorsitzender, OSM Michael Volkery als 2. Vorsitzender und OSM Sven Graumann wurden bei den Wahlen in ihren Ämtern bestätigt.

mehr ...
Thorben Wengert/pixelio
16. März 2016 | News-Recht | News-Hilfsmittel

Entscheidungsfrist der Krankenkassen: BSG-Urteil stärkt Patientenrechte

Sofern eine Krankenkasse nicht innerhalb der gesetzlichen Frist von drei Wochen über einen Leistungsantrag entscheidet und dazu keine Begründung anführt, kann der Versicherte von einer „fiktiven Genehmigung“ ausgehen. Dies bekräftigte der 1.  Senat  des  Bundessozialgerichts  (BSG), Kassel,  in einem Urteil vom  8. März 2016 (Az.: B 1 KR 25/15 R).

mehr ...

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑