04. Oktober 2012
Anzeige
26. September 2012
4. Passform-Symposium: Rege Diskussionen über „Komfortschuhe“
Was macht einen Komfortschuh aus – und welche bisherigen Annahmen gilt es zu überdenken? Mit diesem Thema befasste sich das vierte, von den Zeitschriften „Orthopädieschuhtechnik“ und „Komfortschuhe Spezial“ sowie dem Fagus Werk veranstaltete Symposium FUSSFORM • PASSFORM • BESTFORM am 18. und 19. September im Fagus-Werk, Alfeld.
25. September 2012
Barmer GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2012
Die Heil- und Hilfsmittelversorgung geht noch vielfach am Patientenbedarf vorbei, das schließt die Barmer GEK aus den neuen Analysen des Heil- und Hilfsmittelreports 2012. Ob Ergotherapien, Massagen oder Bandagen – besonders Kinder, Rückenkranke und Pflegebedürftige seien von Über-, Unter- oder Fehlversorgung betroffen.
25. September 2012
G-BA: Finanzielle Unterstützung zur Erprobung neuer Medizinprodukte
Der Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) soll die Möglichkeit bekommen, auf mangelhafte Studienlagen direkten Einfluss zu nehmen – indem er Studien, die das Innovationspotenzial neuer Medizinprodukte überprüfen sollen, mitfinanziert. Ein diesbezüglicher Beschluss wird dem Bundesministerium für Gesundheit zur Prüfung vorgelegt.
25. September 2012
Ausbilder für Israel gesucht!
Die Organisation „Lifegate – Tor zum Leben im Westjordanland“ (Beit Jala-Bethlehem) sucht Dozenten für eine Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher und Orthopädiemechaniker im Westjordanland.
25. September 2012
Neue Online-Wissensdatenbank für Mittelständler
Eine neue Wissensdatenbank zur Unternehmensführung speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist ab sofort online. „Mitglieder des Verbandes geben hier Wissen und Erfahrung aus ihrer Beratungsarbeit praxisbezogen an Unternehmer/innen weiter“, erläutert Thomas Thier, Vorsitzender des Verbandes „Die KMU-Berater – Verband freier Berater e.V.“ die Idee der Wissensdatenbank.
25. September 2012
2. ZVOS-Bildungsworkshop
Wo stehen wir und wo wollen wir hin? Diese Fragen stellen sich aktuell auch im Hinblick auf die Ausbildungswege in der Orthopädieschuhtechnik. Antworten suchten die Teilnehmer beim 2. Bildungsworkshop des Zentralverbandes Orthopädieschuhtechnik in Hannover. Fazit: Es besteht dringender Handlungsbedarf – aber für vieles sind die Grundlagen heute schon vorhanden.
Aktuelle Weiterbildungstermine
05.03.21 - 07.03.21
Footpower Basis-Seminar05.03.21 - 06.03.21
Workshop 3 D Druck12.03.21
Footpower Best Practice Workshop23.03.21 - 25.03.21
Fußpflege Grundkurs/ 8966308