12. April 2012
Anzeige
11. April 2012
GKV Trendbarometer: Jahresbeginn gelungen
Die orthopädieschuhtechnischen Betriebe sind gut in das Jahr 2012 gestartet – das ist das Resumé des GKV-Trendbarometers der Opta data Abrechnungs GmbH, Essen, für das erste Quartal 2012.
11. April 2012
GKV Spitzenverband fordert mehr Einfluss auf die Preisgestaltung der zahnmedizinischen Versorgung
Der GKV Spitzenverband sieht das GKV-Angebot in der Zahnmedizin zunehmend durch privat zu finanzierender Leistungen gefährdet. In einem Positionspapier forderte er mehr Einflussmöglichkeiten für die Kassen in der Preisgestaltung der zahnmedizinischen Versorgung. Zudem spricht sich der Verband gegen die Ausweitung des Festzuschusssystems auf weitere zahnmedizinische Bereiche aus.
05. April 2012
Anerkennungsgesetz für ausländische Berufsqualifikationen in Kraft getreten
Am 1. April 2012 ist das „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen“ (BQFG) in Kraft getreten. Wer aus dem Ausland einen Berufsabschluss mitbringt, hat nun einen gesetzlichen Anspruch darauf, dass dieser Abschluss in Deutschland bewertet und auf Gleichwertigkeit mit einem deutschen Beruf überprüft und gegebenenfalls anerkannt wird. Interessenten mit einem handwerklichen Berufsabschluss können sich an die regionalen Handwerkskammern wenden, um eine Gleichwertigkeitsfeststellung zu beantragen.
05. April 2012
BKK Hoesch und BBK vor Ort fusionieren
Seit 1. April 2012 kooperiert die BKK vor Ort mit der BKK Hoesch. Zum 1. Oktober 2012 soll die Fusion der beiden Betriebskrankenkassen vollzogen werden. Dies wurde durch Fusionshilfen des BKK-Systems ermöglicht.
05. April 2012
Neues Informationsportal zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Arbeitswelt
Angststörungen, Depressionen oder das Burn-out-Syndrom gehören heute zu unserer modernen dienstleistungsorientierten Arbeitswelt. So verursachen psychische Krankheiten mittlerweile jeden achten Krankheitstag. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projektes „psyGA-transfer“ hat der BKK Bundesverband das Web-Portal www.psyGA-transfer.de eingerichtet. Ziel ist es, Führungskräfte und Beschäftigte für psychische Gesundheit in der Arbeitswelt zu sensibilisieren.
05. April 2012
Gesundheitsausgaben 2010 auf rund 287 Milliarden Euro gestiegen
Im Jahr 2010 betrugen die Ausgaben für Gesundheit in Deutschland 287,3 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltgesundheitstages mitteilt, war dies gegenüber 2009 ein Plus von 8,9 Milliarden Euro oder 3,2 %. Damit lagen die Ausgaben je Einwohner bei rund 3 510 Euro (2009: 3 400 Euro).
Aktuelle Weiterbildungstermine
27.01.21
Diabetes Teil 1+227.01.21
Diabetes Teil 1+228.01.21
Diabetes Teil 3+428.01.21
Diabetes Teil 3+429.01.21 - 31.01.21
Footpower Basis-Seminar05.02.21 - 06.02.21
Footpower Seminar Palpation und Mobilisation12.02.21 - 13.02.21
Diabetes 5 mit workshop