Ausgaben der Krankenversicherung in 2008 gestiegen
In den ersten drei Quartalen 2008 kam es laut Statistischem Bundesamt in Deutschland zu einem Finanzierungsdefizit der gesetzlichen Sozialversicherung von 2,4 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Zunahme um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr.Innungskrankenkassen lösen ihren Bundesverband auf
Der Bundesverband der Innungskrankenkassen mit Sitz in Bergisch Gladbach soll aufgelöst werden. Dies ist eine Folge der jüngsten Gesundheitsreform, durch die die einst sieben Spitzenverbände der Krankenkassen in ihrer alten Form aufgehoben wurden.Korruption in der Hörgerätebranche nimmt zu
(8. 1. 2009) In der Hörgerätebranche gibt es einem Medienbericht zufolge immer mehr Korruption. Hals-Nasen-Ohren-Ärzte lassen sich offenbar dafür entlohnen, dass sie Hörgeräteakustikern Kundschaft zuschanzen, wie die Financial Times Deutschland am 8. Januar berichtete. Die Summen beliefen sich Experten zufolge auf bis zu 400 Euro pro Patient. Etliche Millionen Euro wanderten auf diese Weise vom Gesundheitshandwerker zum Mediziner. „Eine Art Korruptionsmentalität greift um sich“, sagte Peter Brammen, Geschäftsführungsmitglied der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs. Es sei höchste Zeit, diesen Prozess zu stoppen.Was bringt das GKV-OrgWG?
(23.12.08) In der Janaurausgabe unserer Zeitschrift informieren wir über die Neuerungen des GKV-OrgWG. Wir berichten über die Sonderveranstaltung des Zentralverbandes Orthopädieschuhtechnik mit der Rechtsanwaltskanzlei Hartmann aus Lünen vom 8. Dezember, in der über alle wesentlichen Aspekte zur Hilfsmittelversorgung informiert wurde. Und wir dokumentieren eine Übersicht des Gesundheitsministeriums zu den Neuregelungen im Gesundheitswesen, wie zum Beispiel die Einführung des Gesundheitsfonds.
Die Beiträge dazu können Sie vorab schon jetzt als PDF-Datei lesen. Sie finden Sie in unserem Downloadbereich.