GMS Verbund bietet seinen Kunden KfW-Darlehen
Gemeinsam mit seiner Partnerbank, der Cronbank AG, bietet der GMS Verbund seinen Kunden ab sofort eine unbürokratische und zügige Beantragung von KfW Mitteln an.
Gemeinsam mit seiner Partnerbank, der Cronbank AG, bietet der GMS Verbund seinen Kunden ab sofort eine unbürokratische und zügige Beantragung von KfW Mitteln an.
Im Schnellverfahren hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) einen Beschlussentwurf über befristete Änderungen der Richtlinie über die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung (kurz: Hilfsmittel-Richtlinie) vorgelegt. Die COVID-19-Sonderregelungen sehen während der Corona-Krise vor, dass im Rahmen des Entlassmanagements der Hilfsmittelbedarf von 14 Tagen (statt 7 Tagen) verordnet werden darf. Die Frist von 28 Kalendertagen zwischen Verordnung und Aufnahme der Hilfsmittelversorgung wird ausgesetzt. Folgeverordnungen für zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel setzen vorläufig keine unmittelbare persönliche Anamnese voraus und können postalisch übermittelt werden.
Desinfektionsmittel, Mund- und Nasenmasken, Schutzkleidung und Handschuhe sind in diesen Tagen begehrte Waren. Der überwiegende Anteil geht derzeit in die Krankenhäuser. Spirituosen - und Bekleidungshersteller produzieren derzeit auch Alternativprodukte. Unsere Schwesterzeitschrift Der FUSS hat bei den Fachlieferanten nachgefragt, wo man noch was bekommen kann.
Risikopatienten mit akuten respiratorischen Symptomen sollen vorrangig auf das Coronavirus getestet werden. Das sehen die neuen Kriterien des Robert Koch-Instituts vor, die Mitte der Woche offiziell bekannt gegeben wurden.
Im Maßnahmenkatlog der GMS an seine Mitglieder waren bereits am 13. März 2020 als wesentliche Instrumente zur Bewältigung der Corona-Krise Mietkürzungen, Steuerstundungen, Kurzarbeitergeld, Kostenreduktion und die Beantragung von KfW-Mitteln genannt worden. Nun weist die Schuhverbundgruppe auf Probleme bei den deutschen Banken bei der Umsetzung des Maßnahmenpakets hin.
Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Compeon bieten die ANWR Group und die zur Gruppe gehörende DZB Bank ihren Anschlusshäusern die Möglichkeit, über den DZB Bank-KreditCheck digital eine Express-Bürgschaft, der für ihr Unternehmen zuständigen Bürgschaftsbank, zu beantragen. Diese Bürgschaft kann laut ANWR bis zu 250.000 Euro betragen und würde einen Kredit einer Geschäftsbank zu 80 Prozent absichern.
Das Seminar „Keine Angst vor der MDR! Umsetzungshilfen für die Orthopädieschuhtechnik“, das der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) und C. Maurer Fachmedien für den 28. April in Sindelfingen und den 29. April in Berlin geplant hatte, findet aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nun als dreiteiliges Webinar (Online-Seminar) im April statt. Die Termine stehen jetzt fest, Anmeldungen sind ab sofort möglich.