
Ofa Bamberg: Teilnahmezeitraum des Schaufenster-Wettbewerbs 2020 verlängert
Noch bis zum 31. Juli 2020 können sich Fachhändler am Schaufenster-Wettbewerb von Ofa Bamberg beteiligen.
Noch bis zum 31. Juli 2020 können sich Fachhändler am Schaufenster-Wettbewerb von Ofa Bamberg beteiligen.
Die Micam-Schuhmesse in Mailand soll ganz regulär vom 20. bis 23. September auf der Fiera Milano Rho stattfinden. Das erklärte Tommaso Cancellara, Geschäftsführer der Micam-Schuhmesse und Generaldirektor des italienischen Schuhverbandes, gegenüber dem Online-Magazin „WorldFootwear“.
Die Corona-Pandemie ging auch an den Meisterschulen in der Orthopädieschuhtechnik nicht spurlos vorüber. Meisterkurse mussten teils kurz vor der Beendigung abgebrochen werden. Überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen und Sonderkurse wurden abgesagt. Nach einer Phase der Ungewissheit, blicken die Schulleiter jedoch wieder optimistisch in die Zukunft.
Nach enger Absprache mit Ausstellern und Partnern verschiebt die Messe Düsseldorf die REHACARE. Die weltweit größte Fachmesse für Rehabilitation und Pflege findet nun vom 6. bis 9. Oktober 2021 statt – ihren regulären Messetermin.
Aufgrund der fortbestehenden Krisenlage aufgrund des SARS-CoV-2-Virusverlängert der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) einen großen Teil der Sonderregelungen zur Patientenversorgung bis einschließlich zum 30. Juni 2020.
Auch wenn Krankenhäuser und Arztpraxen ihre Leistungen langsam wieder hochfahren: Sanitätshäuser und orthopädie-technische Betriebe arbeiten nach wie vor unter schwierigen Bedingungen, um die Versorgung der Bevölkerung mit Hilfsmitteln zu sichern. Die zweite Befragung des Bundesinnungsverbands für Orthopädie-Technik (BIV-OT) zu den „Corona-Auswirkungen 2020“ unter Mitgliedsbetrieben im Mai ergab: Die für die Patientenversorgung notwendige Verfügbarkeit von persönlicher Schutzausrüstung hat sich deutlich verbessert allerdings erleben die Unternehmen fortlaufend hohe Umsatz- sowie Auftragseinbrüche.
Auch SABU hat seine Ausstellungs- und Messertermine angepasst und den Orderstart für die Saison FS 2021 nach hinten verlegt. Aus aktuellem Anlass muss die „reale“ Orderrunde 1 für die Saison Frühjahr/Sommer 2021 entfallen. Als Ersatz dafür findet für alle SABU-Kunden ein Webinar mit allen wichtigen Informationen zum Start in die neue Saison statt.
Der GKV-Spitzenverband hat seine „Fragen und Antworten zur Gestaltung der Hilfsmittelversorgung im Rahmen der Corona Pandemie“ am 13.5.2020 um Ausführungen zu Schutzmasken ergänzt. Schutzmasken stellen demzufolge keine Hilfsmittel dar, die zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung abgegeben werden können, sondern dienen der allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Sie gehören jedoch zu den zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln.
In einem offenen Brief hat sich Dr. Axel Friehoff, stellvertretender Vorsitzender der Fachvereinigung Medizin Produkte (F.M.P.), an Dr. Roy Kühne (MdB), Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags, gewandt. Darin liefert er hochgerechnete Zahlen, die den Bedarf an Schutzausrüstung sowie an politischer Unterstützung in der Hilfsmittelbranche deutlich machen.
Der GMS Verbund unterstützt die angeschlossenen Händler dabei, über eine Reduzierung der Umsatzmiete während der Corona-Krise zu verhandeln. „Wenn ein Händler 20 Prozent weniger Umsatz erzielt, sollte er auch 20 Prozent weniger Miete zahlen“, so Thomas Schulte-Huermann. „Der Marktwert einer Immobilie mit Ladenlokal richtet sich nach der Frequenz. Und wenn diese abnimmt muss auch die Miete angepasst werden“, ergänzt Dr. Karsten Niehus.
Der Vorstandssprecher der ANWR Group eG, Frank Schuffelen, ist in der gestrigen Sitzung zum Mitglied des Präsidiums des Mittelstandsverbunds – ZGV e.V. gewählt worden. Der Spitzenverband der deutschen Wirtschaft in Berlin und Brüssel vertritt die Interessen von ca. 230.000 mittelständischen Unternehmen, die in rund 310 Verbundgruppen organisiert sind.
Die beiden Kreditinstitute der ANWR Gruppe, DZB Bank und Aktivbank, haben eine Akkreditierung zur Vergabe von KfW-Krediten erhalten. Die ANWR Gruppe ist damit über ihre beiden Banken in der Lage, die Händler direkt mit KfW-Mitteln zu unterstützen.
Die Jury-Mitglieder des Leonardo Awards haben beschlossen, den eigentlich für dieses Jahr geplanten Award auf 2022 zu verschieben. Die Entscheidung sei den Umständen geschuldet und keineswegs leicht gefallen.
Um auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen Seminare für die Verkaufsmitarbeiterinnen anbieten zu können, hat das Deutsche Schuhinstitut die Struktur der WMS-Seminare an eine virtuelle Form angepasst. Mittels Cisco Webex bietet die langjährige WMS-Schulungsleiterin Annette von Czarnowski zunächst vier Online-Termine an, die im Geschäft oder von zuhause wahrgenommen werden können.
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert einen adäquaten Zugang der Medizinprodukte-Unternehmen zu versorgungsrelevanten und medizinischen Daten. "Um Medizinprodukte neu zu entwickeln oder bestehende Produkte weiter zu verbessern, müssen unsere MedTech-Unternehmen einen Zugang zu Patientendaten haben", erklärte BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll im Vorfeld der Anhörung zum Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) am 27. Mai.