Anzeige
Anzeige

  • Foto: GIS/AdobeStockFoto: GIS/AdobeStock

    Mein Betrieb – meine Zukunft

    Digitalisierung, Veränderungen bei den Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung, neue Marktteilnehmer – der Veränderungsdruck innerhalb der Branche ist groß. Mit ihm wächst aber auch die Chance, die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik mitzugestalten. Erfahren Sie in unserem Special über erfolgreiche Gründer aus der Orthopädieschuhtechnik und über Orthopädieschuhtechniker, die innovative Konzepte und Ideen umsetzen.

    Mehr erfahren...
    slide mobil test
  • Foto: Worawut/ AdobeStockFoto: Worawut/AdobeStock

    Special: Trends & Innovationen

    In unserem Special „Trends & Innovationen“, das parallel auch als Print-Sonderheft der „Orthopädieschuhtechnik“ erscheint, zeichnen wir aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen nach und befragen Experten, welche Entwicklungen sie für die Zukunft erwarten. Ergänzt werden unsere Berichte durch Informationen der Zulieferer und Dienstleister der Branche, die ihre Innovationen in Advertorials vorstellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

    Mehr erfahren...
    Slider_trends_innovationen
03. Mai 2012

Schuhmacherverband tagte bei Renia

Am 28. April 2012 trafen die Delegierten des Zentralverbandes des Deutschen Schuhmacher-Handwerks (ZDS) in Köln zu ihrer Frühjahrs-Mitgliederversammlung zusammen. Auf Einladung von Renia – Hersteller hochwertiger Klebstoffe und anderer Produkte für das Schuhhandwerk – hatte man Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der Firma zu tagen.
mehr ...
03. Mai 2012

"Gesunde Schuhe" startet Aktionskampagne zum Thema Rückengesundheit

Der Kompetenzkreis „Gesunde Schuhe“ der GMS Verbund GmbH, der aus bundesweit 200 Orthopädie- und Komfortschuh-Fachhändlern besteht, widmet sich ab Ende Mai der Volkskrankheit Nummer 1: Rückenschmerzen. Unter dem Titel „Zeit, Ihre Haltung zu ändern – Gesunde Schuhe für einen starken Rücken“ starten die “Gesunde Schuhe“-Fachhändler eine flächendeckende und bundesweite Informations- und Aktionskampagne.
mehr ...
25. April 2012

Karl-Heinz Schott ist neuer IVO-Präsident

Am 29. März haben die Delegierten des Internationalen Verbandes  der Orthopädieschuhmacher (IVO) Karl-Heinz-Schott, Australien, in Sydney einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Nach sechsjähriger Amtszeit hatte OSM Rudi Jutz aus der Schweiz gemäß der Satzung des IVO sein Amt zur Verfügung gestellt.

mehr ...
25. April 2012

HEK und HKK erklären Vertragsabsicht zur PG 31

Die HEK und die HKK beabsichtigen, zur Versorgung ihrer in Nordrhein-Westfalen wohnhaften Versicherten mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 31 (orthopädische Maßschuhe, orthopädische Schuhzurichtungen am konfektionierten Schuh und Therapieschuhe) einen Vertrag nach § 127 Absatz 2 Satz 1 Sozialgesetzbuch V zu schließen.
mehr ...
25. April 2012

Typ-2-Diabetes: Neue Leitlinie zeigt Paradigmenwechsel

Am 19. April 2012 ist die neue, gemeinsame Leitlinie der Amerikanischen (ADA) und der Europäischen Diabetesgesellschaft (EASD) zur Behandlung des Typ-2-Diabetes online erschienen. Diese legt die Therapieziele anders als viele anderen Leitlinien nicht mehr in Form fester zu erreichender Langzeit-Blutzuckerwerte fest, sondern rückt die Vereinbarung individueller Therapieziele in den Vordergrund.
mehr ...
24. April 2012

Neufassung der Hilfsmittelrichtlinie in Kraft

Am 10. April 2012 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine Neufassung der Hilfsmittelrichtlinie im Bundesanzeiger veröffentlicht; am 1. April ist sie in Kraft getreten. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage wurden einige Verändungen vorgenommen.
mehr ...
24. April 2012

Eurocom: Kostenlose Venenmessungen im Sanitätshaus weiterhin möglich

Im vergangenen Jahr hat das Landgericht Stade einer Klink untersagt, kostenlose Venenmessungen anzubieten und diese zu bewerben. Dieses Urteil hat in der Folge zu einer Verunsicherung im Sanitätsfachhandel geführt. Die Eurocom e.V. hat vor diesem Hintergrund ein juristisches Kurzgutachten bei der Kanzlei Hartmann Rechtsanwälte in Auftrag gegeben, in dem dargestellt wird, unter welchen Voraussetzungen der Sanitätsfachhandel auch in Zukunft kostenlose Venenmessungen anbieten kann. Es steht unter www.eurocom-info.de (Kompressionstherapie, Downloads) zum Download zur Verfügung.
mehr ...
23. April 2012

Mehr Risikomeldungen zu Medizinprodukten

Die Anzahl der Risikomeldungen zu Medizinprodukten ist in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke hervorgeht, lag die Zahl im Jahr 2011 bei insgesamt 6.138 und im Jahr 2001 bei insgesamt 2.019.
mehr ...
23. April 2012

Wettbewerb "Top-Gründer im Handwerk"

Selbständige aus allen Gewerken, die in den vergangenen zwei bis fünf Jahren einen Handwerksbetrieb gegründet oder übernommen haben, können sich bis 30. Juni 2012 um den Titel "Top-Gründer im Handwerk" bewerben.
mehr ...
20. April 2012

Garant: Squeeze-out der Minderheitsaktionäre geplant

Die ANWR Garant International AG, Mainhausen, plant eine Verschmelzung der Garant Schuh + Mode Aktiengesellschaft, Düsseldorf, auf sich. Im Zuge der Verschmelzung strebt sie einen so genannten Squeeze-out der Minderheitsaktionäre an, d.h. eine Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf sich als Hauptaktionärin. Die ANWR Garant International AG hält derzeit rund 90,42 % des Grundkapitals und der Aktien an Garant und ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Ariston-Nord-West-Ring eG, Mainhausen.
mehr ...

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑