Qualitätsbericht 2010: DMP-Programme für chronisch Kranke zeigen Wirkung
Die intensive Betreuung in Disease-Management-Programmen (DMP) hilft vielen chronisch Kranken. Zu diesem Ergebnis kommt der DMP-Qualitätsbericht 2010 für die Region Nordrhein.Schuhmacherverband tagte bei Renia
Am 28. April 2012 trafen die Delegierten des Zentralverbandes des Deutschen Schuhmacher-Handwerks (ZDS) in Köln zu ihrer Frühjahrs-Mitgliederversammlung zusammen. Auf Einladung von Renia – Hersteller hochwertiger Klebstoffe und anderer Produkte für das Schuhhandwerk – hatte man Gelegenheit, in den Räumlichkeiten der Firma zu tagen."Gesunde Schuhe" startet Aktionskampagne zum Thema Rückengesundheit
Der Kompetenzkreis „Gesunde Schuhe“ der GMS Verbund GmbH, der aus bundesweit 200 Orthopädie- und Komfortschuh-Fachhändlern besteht, widmet sich ab Ende Mai der Volkskrankheit Nummer 1: Rückenschmerzen. Unter dem Titel „Zeit, Ihre Haltung zu ändern – Gesunde Schuhe für einen starken Rücken“ starten die “Gesunde Schuhe“-Fachhändler eine flächendeckende und bundesweite Informations- und Aktionskampagne.Karl-Heinz Schott ist neuer IVO-Präsident
Am 29. März haben die Delegierten des Internationalen Verbandes der Orthopädieschuhmacher (IVO) Karl-Heinz-Schott, Australien, in Sydney einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Nach sechsjähriger Amtszeit hatte OSM Rudi Jutz aus der Schweiz gemäß der Satzung des IVO sein Amt zur Verfügung gestellt.
IVO-Kongress Sydney: Signal für die internationale Weiterentwicklung
Vom 29. bis 31. März fand der Kongress des Internationalen Verbandes der Orthopädieschuhtechniker erstmals in Australien statt. In Sydney trafen sich die Fußexperten aus aller Welt um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und sich über die Behandlungsmethoden auszutauschen.HEK und HKK erklären Vertragsabsicht zur PG 31
Die HEK und die HKK beabsichtigen, zur Versorgung ihrer in Nordrhein-Westfalen wohnhaften Versicherten mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 31 (orthopädische Maßschuhe, orthopädische Schuhzurichtungen am konfektionierten Schuh und Therapieschuhe) einen Vertrag nach § 127 Absatz 2 Satz 1 Sozialgesetzbuch V zu schließen.Typ-2-Diabetes: Neue Leitlinie zeigt Paradigmenwechsel
Am 19. April 2012 ist die neue, gemeinsame Leitlinie der Amerikanischen (ADA) und der Europäischen Diabetesgesellschaft (EASD) zur Behandlung des Typ-2-Diabetes online erschienen. Diese legt die Therapieziele anders als viele anderen Leitlinien nicht mehr in Form fester zu erreichender Langzeit-Blutzuckerwerte fest, sondern rückt die Vereinbarung individueller Therapieziele in den Vordergrund.AZH zählt erneut zu Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern AZH zählt erneut zu Deutschla
Der Abrechnungs- und IT-Dienstleistungsspezialist AZH wurde erneut als einer der kundenorientiertesten Dienstleister in Deutschland ausgezeichnet. Damit konnte das Unternehmen an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen: Bereits 2011 wurde die AZH im Rahmen des Wettbewerbs „Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister“ ausgezeichnet.Neufassung der Hilfsmittelrichtlinie in Kraft
Am 10. April 2012 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine Neufassung der Hilfsmittelrichtlinie im Bundesanzeiger veröffentlicht; am 1. April ist sie in Kraft getreten. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage wurden einige Verändungen vorgenommen.Eurocom: Kostenlose Venenmessungen im Sanitätshaus weiterhin möglich
Im vergangenen Jahr hat das Landgericht Stade einer Klink untersagt, kostenlose Venenmessungen anzubieten und diese zu bewerben. Dieses Urteil hat in der Folge zu einer Verunsicherung im Sanitätsfachhandel geführt. Die Eurocom e.V. hat vor diesem Hintergrund ein juristisches Kurzgutachten bei der Kanzlei Hartmann Rechtsanwälte in Auftrag gegeben, in dem dargestellt wird, unter welchen Voraussetzungen der Sanitätsfachhandel auch in Zukunft kostenlose Venenmessungen anbieten kann. Es steht unter www.eurocom-info.de (Kompressionstherapie, Downloads) zum Download zur Verfügung.Lesereise IVO-Kongress: Faszinierende Eindrücke in „Down under“
Noch nie war die Anreise zu einem IVO-Kongress so weit. Hin- und zurück war es wie eine Reise einmal um die Erdkugel für die Teilnehmer unserer Leserreise zum IVO-Kongress in Sydney, Australien, vom 29. bis 31. März 2012.