Ladenbau: Einladung zu 1. Werkstattgesprächen
Das in der Gesundheitsbranche tätige Planungsbüro Parkraum und das Ladenbauunternehmen Helia laden am 16. November 2017 zu Werkstattgesprächen zum Thema "Chancen für Zukunftsstrategien" ein.
Das in der Gesundheitsbranche tätige Planungsbüro Parkraum und das Ladenbauunternehmen Helia laden am 16. November 2017 zu Werkstattgesprächen zum Thema "Chancen für Zukunftsstrategien" ein.
Dr. Roy Kühne (CDU) ist auch im neuen Bundestag vertreten. Der eng mit Themen im Hilfsmittelbereich befasste Politiker gewann das Direktmandat im Wahlkreis Goslar – Northeim – Osterode mit 59.285 Stimmen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des ZVOS am 20. September 2017 wurden die beiden besten Meisterschülerinnen feierlich geehrt. Ausgezeichnet wurden Sarah Bätz für ihren Abschluss an der Meisterschule Siebenlehn und Joana Woltring für ihren Meisterabschluss an der Bundesfachschule Hannover.
Am 20. September 2017 fand die Mitgliederversammlung des Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) in Hannover statt. In den Bereichen Nachwuchsgewinnung, Bildung und Forschung, Vertragsverhandlungen und Soziale Sicherung wurde bisher Erreichtes resümiert und der Blick in die Zukunft gerichtet.
Rückwirkend zum 1.Januar 2017 werden die azh (Abrechnungs- und IT-Dienstleistungszentrum für Heilberufe GmbH), die zrk (Rezeptabrechnungszentrum der Physiotherapeuten/Krankengymnasten GmbH) und die SRZH (Schweriner Rechenzentrum für Heilberufe GmbH) zu der gemeinsamen Gesellschaft Noventi HealthCare GmbH zusammengeführt. Damit sollen die Kompetenzen für die Sonstigen Leistungserbringer im Gesundheitsmarkt unter einem Dach gebündelt werden.
Zehn der ersten Orthobionik-Absolventinnen und -Absolventen der PFH Private Hochschule Göttingen haben von der Handwerkskammer Hannover den Meisterbrief des Orthopädiemechaniker-Handwerks erhalten. Sie erfüllen damit die Voraussetzung, um in Deutschland eigenständig Patienten zu versorgen.