Anzeige
Foto: Gina Sanders/Adobe Stock
05. April 2023

Gesundheitsausgaben steigen im Jahr 2021 auf über 474 Milliarden Euro

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind im zweiten Corona-Jahr 2021 auf 474,1 Milliarden Euro gestiegen – pro Einwohner betrugen sie 5.699 Euro. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Die Kosten pro Kopf und insgesamt wuchsen um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und damit am stärksten seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1992. Für das Jahr 2022 wird ein weiterer Anstieg erwartet.

mehr ...
Anzeige

  • Foto: GIS/AdobeStockFoto: GIS/AdobeStock

    Mein Betrieb – meine Zukunft

    Digitalisierung, Veränderungen bei den Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung, neue Marktteilnehmer – der Veränderungsdruck innerhalb der Branche ist groß. Mit ihm wächst aber auch die Chance, die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik mitzugestalten. Erfahren Sie in unserem Special über erfolgreiche Gründer aus der Orthopädieschuhtechnik und über Orthopädieschuhtechniker, die innovative Konzepte und Ideen umsetzen.

    Mehr erfahren...
    slide mobil test
  • Foto: Worawut/ AdobeStockFoto: Worawut/AdobeStock

    Special: Trends & Innovationen

    In unserem Special „Trends & Innovationen“, das parallel auch als Print-Sonderheft der „Orthopädieschuhtechnik“ erscheint, zeichnen wir aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen nach und befragen Experten, welche Entwicklungen sie für die Zukunft erwarten. Ergänzt werden unsere Berichte durch Informationen der Zulieferer und Dienstleister der Branche, die ihre Innovationen in Advertorials vorstellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

    Mehr erfahren...
    Slider_trends_innovationen
Foto: Kaspars Grinvalds/Adobe Stock
05. April 2023

Podcast: Arbeitsschutz einfach erklärt

Die Podcast-Reihe „Ganz sicher“ der BG Etem gibt Einblicke in die Themen der gesetzlichen Unfallversicherung. Zu den bisherigen Themen zählen unter anderem Konflikte am Arbeitsplatz, Verkehrssicherheit, Notfallmanagement oder der Umgang mit Post-Covid-Betroffenen im Betrieb.

mehr ...
Foto: podo deutschland
05. April 2023

podo deutschland wählt neues Präsidium

Die Vertreter der Landesverbände des Deutschen Verbandes für Podologie (ZFD) e.V. – kurz podo deutschland – haben in der Bundesjahreshauptversammlung am 25. März 2023 in Kassel ein neues Präsidium gewählt.

mehr ...
Foto: shahrilkhmd/Adobe Stock
05. April 2023

Trotz leichter Stabilisierung bleibt die Lage in der Gesundheitswirtschaft angespannt

Die Gesundheitswirtschaft sieht sich zu Jahresbeginn als Folge rückläufiger Energie- und Erzeugerpreise etwas besser aufgestellt als noch im vergangenen Herbst. Dennoch bleibt der Sektor gleich von mehreren Seiten unter Druck. Das geht aus dem Gesundheitsreport der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor, an dem sich rund 800 Betriebe beteiligt hatten.

mehr ...
Foto: Prostock-studio/Adobe Stock
04. April 2023

Studie untersucht Einfluss von Bewegungstherapie auf das Sturzrisiko

Im Alter nimmt die gewohnte Sicherheit in der Bewegung oft ab. Der Fachbereich Integrative Medizin am Universitätsklinikum Ulm (UKU) untersucht seit Anfang 2022 im Rahmen der ENTAiER-Studie die Auswirkungen von achtsamen Bewegungstherapien auf das Sturzrisiko älterer Menschen. Aktuell werden erneut Studienteilnehmer gesucht.

mehr ...
Foto: drubig-photo/Adobe Stock
03. April 2023

Krankenstand auch im Handwerk auf Rekordniveau

Der Krankenstand im deutschen Handwerk erreichte im vergangenen Jahr mit 6,9 Prozent einen neuen Höchststand, meldet die IKK Classic. Er lag 1,4 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau (5,5 Prozent) und 0,2 Prozentpunkte über dem Durchschnitt aller Versicherten (6,7 Prozent).

mehr ...
Foto: Bildungszentrum für Orthopädie-Schuhtechnik Südwest (B-O-S-S)
29. März 2023

Erfolgreiche Meisterprüfung

Mit großer Freude endete der Winter-Meisterkurs am B-O-S-S: Alle Kursteilnehmer bestanden die Meisterprüfung, die vom 8. bis 25. März 2023 vor der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main im B-O-S-S in Langen stattfand.

mehr ...
Open Space: Wie sieht die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik aus? (Foto: C. Maurer Fachmedien)
29. März 2023 | News-Verbände | News-Handwerk

Studiengemeinschaft: Open Space wird weitergeführt

Auf der Jahrestagung der Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik im Februar 2023 beschäftigten sich die Teilnehmer in einem Open-Space-Format mit dem Thema: „Wie sieht die OST 2023 aus? Gemeinsam Zukunft gestalten!“ Die Impulse der Veranstaltung sollen nun in neuen Formaten weiterentwickelt werden.

mehr ...
Foto: Marco Binelli / ETH Zürich
28. März 2023

3D-gedruckte Einlagen messen Sohlendruck direkt im Schuh

Forschende der ETH Zürich, der Empa und der EPFL entwickeln eine 3D-gedruckte Einlegesohle mit integrierten Sensoren, die das Messen des Fußsohlendrucks im Schuh und damit während beliebiger Aktivitäten erlaubt. Dies soll Athleten oder Patienten helfen, Leistungs- und Therapiefortschritte zu bestimmen.

mehr ...
Foto: Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik
28. März 2023

Landesinnung Bayern: Nachwuchswerbung auf der IHM

Gut besucht waren die Flächen der Sonderschau „YoungGeneration“ auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM), die vom 8. bis 12. März 2023 stattfand. In Halle C2 der Messe München erhielten Jugendliche einen Einblick in verschiedene Handwerksberufe und konnten dabei selbst mit anpacken. Die Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik (LIOST) war ebenfalls wieder mit einem Messestand vertreten.

mehr ...
Abb.: ANWR Group
24. März 2023

ANWR Group erweitert Ordercenter O1

Knapp zehn Jahre nach dem ersten Spatenstich für das Ordercenter O1 in Mainhausen, gab die ANWR Group mit dem Baubeginn am 13. März jetzt den Startschuss für den Erweiterungsbau.

mehr ...

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑