Anzeige
Foto: www.handwerk.de
15. Februar 2023 | News-Handwerk

Imagekampagne zeigt Vielfalt und Stärken des Handwerks

Unter dem Motto „Handwerk neu denken“ porträtiert die Handwerkskampagne in diesem Jahr 16 starke Charaktere aus dem Handwerk, die mit einem Augenzwinkern Klischees hinterfragen. Dabei werden Aspekte wie Kopfarbeit, Unternehmertum, Klimaschutz, Zukunftsrelevanz, Kreativität und Internationalität in den Vordergrund gestellt. Die Kampagne wird in Print-, TV- und Online-Medien ausgespielt.

mehr ...
Anzeige

  • Foto: GIS/AdobeStockFoto: GIS/AdobeStock

    Mein Betrieb – meine Zukunft

    Digitalisierung, Veränderungen bei den Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung, neue Marktteilnehmer – der Veränderungsdruck innerhalb der Branche ist groß. Mit ihm wächst aber auch die Chance, die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik mitzugestalten. Erfahren Sie in unserem Special über erfolgreiche Gründer aus der Orthopädieschuhtechnik und über Orthopädieschuhtechniker, die innovative Konzepte und Ideen umsetzen.

    Mehr erfahren...
    slide mobil test
  • Foto: Worawut/ AdobeStockFoto: Worawut/AdobeStock

    Special: Trends & Innovationen

    In unserem Special „Trends & Innovationen“, das parallel auch als Print-Sonderheft der „Orthopädieschuhtechnik“ erscheint, zeichnen wir aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen nach und befragen Experten, welche Entwicklungen sie für die Zukunft erwarten. Ergänzt werden unsere Berichte durch Informationen der Zulieferer und Dienstleister der Branche, die ihre Innovationen in Advertorials vorstellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

    Mehr erfahren...
    Slider_trends_innovationen
Felix Schäfer. (Foto: Schäfer)
15. Februar 2023

KomZet O.S.T. Langen: Felix Schäfer ist neuer Projektmanager

Felix Schäfer ist seit 1. Februar der neue Projektmanager des KomZet O.S.T. am Standort Langen. Der Orthopädieschuhmachermeister hat seine Meisterprüfung im Jahr 2016 erfolgreich abgeschlossen, über einige Umwege kam er dann 2018 nach Berlin. Unter anderem lagen seine Hauptaufgaben in der Vergangenheit in der operativen Leitung eines Orthopädieschuhtechnikbetriebs in Brandenburg.

mehr ...
MdEP Angelika Niebler. (Foto. angelika-niebler.de)
15. Februar 2023 | News-Gesundheitspolitik

MdEP Angelika Niebler fordert weitere Änderungen der MDR

In einem Gastbeitrag für bvmed.de bezeichnet die CSU-Europaabgeordnete Angelika Niebler die geplanten Änderungen an der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) (wir berichteten) als einen wichtigen Schritt hin zu mehr Patientensicherheit in der EU. Der Vorschlag der Kommission gehe aber grundlegende Probleme der MDR nicht an - es bleibe noch viel zu tun.

mehr ...
Foto: mapoli-photo/Adobe Stock
14. Februar 2023 | News-Wissenschaft

Diabetes Typ 2: Bislang unbekannte Funktion des Fettgewebes identifiziert

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der Universität Augsburg und am Forschungszentrum Helmholtz Munich ist mit der Identifizierung einer bislang unbekannten Übertragung von Botenstoffen aus Fettgewebe zur Bauchspeicheldrüse ein wichtiger Durchbruch gelungen, um frühe Prozesse in der Entstehung des Diabetes-Typ-2 besser verstehen zu können.

mehr ...
Foto: WavebreakMediaMicro/Adobe Stock
14. Februar 2023 | News-Wissenschaft

Körperliche Aktivität: Was hindert Schmerzpatienten daran und was motiviert sie?

Was hält Menschen mit chronischen Rückenschmerzen davon ab, ihr Leiden mittels körperlicher Übungen zu lindern? Wodurch lassen sie sich zu sportlichen Aktivitäten motivieren? Dazu hat ein Team aus der Allgemeinmedizin der Philipps-Universität Marburg Betroffene und behandelnde Ärzte befragt.

mehr ...
Foto: Sabu Schuh & Marketing GmbH
14. Februar 2023

Sabu lädt zur Messe „Trends & Fashion"

Am 24. und 25. Februar 2023 veranstaltet die Sabu Schuh & Marketing GmbH die Messe „Trends & Fashion". Auf rund 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren im Redblue in Heilronn über 130 Aussteller und Lieferanten ihre aktuellen Kollektionen aus den Bereichen Schuhe, Furnituren, Accessoires, Pflegemittel und Dienstleistungen.

Foto: Igedo Exhibitions/Shoes Düsseldorf
10. Februar 2023

Shoes Düsseldorf mit umfangreichem Rahmenprogramm

Die Shoes Düsseldorf geht in die nächste Runde: Vom 5. bis 7. März 2023 dreht sich auf dem Areal Böhler alles um die neuen Schuh- und Accessoires-Kollektionen für Herbst/Winter 2023/24.

mehr ...
Foto: golubovy/Adobe Stock
09. Februar 2023

Neuer Leitfaden zu ePRO und PRO in klinischen Studien

Von Patienten berichtete Ergebnisse (engl. „Patient-Reported Outcomes“, PROs) beziehen sich auf die Erhebung von Daten über Symptome, Erfahrungen und den eigenen Gesundheitsstatus, wie sie von Patienten selbst berichtet werden. Unter elektronischen Patientenberichten (ePROs) versteht man die Verwendung von Geräten wie Smartphones, Tablets oder Computern zur Erhebung der PRO-Daten. Das Software-Unternehmen Climedo hat einen neuen Experten-Leitfaden veröffentlicht, der die Vor- und Nachteile von ePROs und PROs in klinischen Studien darlegt.

mehr ...
Foto: Harry Soremski/AVR GmbH
08. Februar 2023

Expolife lädt ein nach Kassel

Vom 16. bis 18. März 2023 trifft sich der Gesundheitsfachhandel wieder vor Ort auf der Expolife in den Messehallen in Kassel. 2021 konnte die internationale Fachmesse für den Sanitäts-, Reha-, Orthopädietechnik- und Orthopädieschuhtechnik-Fachhandel Corona-bedingt nur als Online-Format stattfinden, nun endlich wieder in Präsenz.

mehr ...
Foto: Hellmut Ruck GmbH
08. Februar 2023

Samuel Ruck übernimmt Leitungsposition

Die Führungsspitze der Hellmut Ruck GmbH erhält mit Samuel Ruck ein zweites „familiäres“ Standbein. Zum Jahresbeginn übernahm der jüngste Sohn von Hellmut Ruck und Bruder von Geschäftsführer Simeon Ruck leitende Funktionen im Unternehmen. In den Bereichen Vertrieb und Akademie will er die Weiterentwicklung vorantreiben und neue Impulse setzen.

mehr ...
Foto: Andrey Popov/Adobe Stock
08. Februar 2023

Tarifliche Ausbildungsvergütung 2022: Orthopädieschuhtechnik liegt hinten

Die tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland sind 2022 im Vergleich zum Vorjahr im bundesweiten Durchschnitt um 4,2 Prozent gestiegen, teilt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit. Der Vergütungsanstieg lag damit deutlich über dem Vorjahresniveau (2,5 %). Die Auszubildenden in tarifgebundenen Betrieben erhielten im Durchschnitt über alle Ausbildungsjahre 1.028 Euro brutto im Monat und somit erstmals im Schnitt mehr als 1.000 Euro. In der Ausbildungsvergütung bildet die Orthopädieschuhtechnik erneut das Schlusslicht.

mehr ...
Grafik: ISPO
08. Februar 2023

ISPO-Weltkongress: Fachprogramm veröffentlicht

Der 19. Weltkongress der International Society for Prosthetics and Orthotics (ISPO) findet vom 24. bis 27. April in Guadalajara/Mexico statt. Die Veranstaltung vereint Experten aus verschiedenen Disziplinen und bietet eine Plattform für den Erfahrungs- und Wissensaustausch. 90 Aussteller geben einen Überblick über den weltweiten Markt der Hilfsmittelversorgung.

mehr ...
08. Februar 2023 | News-Verbände

GO GmbH und Baumuster stehen zum Verkauf

Aufgrund der Auflösung des Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) zum 31. Dezember 2022 und der damit einhergehenden Liquidation des Verbandes ab dem 01. Januar 2023 wird seine 100-prozentige Tochtergesellschaft, die „Gesundheitshandwerk Orthopädieschuhtechnik (GO) GmbH)“, zum Verkauf angeboten – inklusive des in ihrem Besitz befindlichen Baumusters für handwerklich gefertigte Orthopädische Sicherheitsschuhe BIV (C) S1-S3 nach DIN EN ISO 20345. Dies gibt der ZVOS i.L. bekannt.

mehr ...
Foto: ANWR Media GmbH
07. Februar 2023

Die beliebtesten Marken und Segmente auf schuhe.de

Im vierten Quartal 2022 war auf der ANWR-Plattform schuhe.de vor allem die Nachfrage nach warmen Stiefeletten und Stiefeln hoch. Auch der Umsatz von Outdoor-Boots für Damen, Herren und Kinder hat sich positiv entwickelt. Über alle Kategorien im Damen-, Herren- und Kinderschuhbereich hinweg stieg der Verkaufspreis im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent.

mehr ...
Foto: dmutrojarmolinua/Adobe Stock
03. Februar 2023 | News-Gesundheitspolitik

Gesundheitsministerkonferenz fordert weitere Nachbesserungen bei der MDR

Zur ersten digitalen Sitzung der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) im neuen Jahr haben sich am 30. Januar die Landesministerinnen und -minister sowie die Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit und Bundesgesundheitsminister Professor Dr. Karl Lauterbach zusammengeschaltet. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die EU-Medizinprodukteverordnung (MDR). 

mehr ...

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑