Anzeige
Open Space: Wie sieht die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik aus? (Foto: C. Maurer Fachmedien)
29. März 2023 | News-Verbände | News-Handwerk

Studiengemeinschaft: Open Space wird weitergeführt

Auf der Jahrestagung der Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik im Februar 2023 beschäftigten sich die Teilnehmer in einem Open-Space-Format mit dem Thema: „Wie sieht die OST 2023 aus? Gemeinsam Zukunft gestalten!“ Die Impulse der Veranstaltung sollen nun in neuen Formaten weiterentwickelt werden.

mehr ...
Anzeige

  • Foto: GIS/AdobeStockFoto: GIS/AdobeStock

    Mein Betrieb – meine Zukunft

    Digitalisierung, Veränderungen bei den Rahmenbedingungen der Hilfsmittelversorgung, neue Marktteilnehmer – der Veränderungsdruck innerhalb der Branche ist groß. Mit ihm wächst aber auch die Chance, die Zukunft der Orthopädieschuhtechnik mitzugestalten. Erfahren Sie in unserem Special über erfolgreiche Gründer aus der Orthopädieschuhtechnik und über Orthopädieschuhtechniker, die innovative Konzepte und Ideen umsetzen.

    Mehr erfahren...
    slide mobil test
  • Foto: Worawut/ AdobeStockFoto: Worawut/AdobeStock

    Special: Trends & Innovationen

    In unserem Special „Trends & Innovationen“, das parallel auch als Print-Sonderheft der „Orthopädieschuhtechnik“ erscheint, zeichnen wir aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen nach und befragen Experten, welche Entwicklungen sie für die Zukunft erwarten. Ergänzt werden unsere Berichte durch Informationen der Zulieferer und Dienstleister der Branche, die ihre Innovationen in Advertorials vorstellen. Wir wünschen eine anregende Lektüre!

    Mehr erfahren...
    Slider_trends_innovationen
Foto: Marco Binelli / ETH Zürich
28. März 2023

3D-gedruckte Einlagen messen Sohlendruck direkt im Schuh

Forschende der ETH Zürich, der Empa und der EPFL entwickeln eine 3D-gedruckte Einlegesohle mit integrierten Sensoren, die das Messen des Fußsohlendrucks im Schuh und damit während beliebiger Aktivitäten erlaubt. Dies soll Athleten oder Patienten helfen, Leistungs- und Therapiefortschritte zu bestimmen.

mehr ...
Foto: Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik
28. März 2023

Landesinnung Bayern: Nachwuchswerbung auf der IHM

Gut besucht waren die Flächen der Sonderschau „YoungGeneration“ auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM), die vom 8. bis 12. März 2023 stattfand. In Halle C2 der Messe München erhielten Jugendliche einen Einblick in verschiedene Handwerksberufe und konnten dabei selbst mit anpacken. Die Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik (LIOST) war ebenfalls wieder mit einem Messestand vertreten.

mehr ...
Abb.: ANWR Group
24. März 2023

ANWR Group erweitert Ordercenter O1

Knapp zehn Jahre nach dem ersten Spatenstich für das Ordercenter O1 in Mainhausen, gab die ANWR Group mit dem Baubeginn am 13. März jetzt den Startschuss für den Erweiterungsbau.

mehr ...
Foto: sumroeng/Adobe Stock
22. März 2023

7. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK: Call for Abstracts

Am 20. und 21. Oktober 2023 wird Köln mit der 7. ORTHOPÄDIE SCHUH TECHNIK wieder zum weltweiten Zentrum der Orthopädieschuhtechnik. Der Veranstalter C. Maurer Fachmedien lädt Orthopädieschuhmacher, Ärzte, Wissenschaftler und verwandte Berufsgruppen ein, bis zum 16. April eigene Ideen für Vorträge einzureichen. 

mehr ...
Vorstands- und Beiratsmitglieder des BiFo (v.l.): Mike Jakob, Anastasia Anastasiadou, Frank Schievink, Markus Seeßle, Katharina Körbes, Roland Stegemann, Stefan Eggers, Gerwin Limbach. (Foto: BiFO)
22. März 2023 | News-Verbände | News-Handwerk

Neuwahlen beim bifo-ost.de

Am 28. Februar 2023 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung des Forschungs- und Bildungsmanagements für die Orthopädieschuhtechnik in Deutschland e. V. (bifo-ost.de) im B-O-S-S in Langen statt. Auf der Agenda stand auch die Wahl eines neuen Vorstands.

mehr ...
Foto: Harry Soremski/AVR GmbH
22. März 2023

Expolife wieder Branchentreffpunkt

Als wichtiger Impulsgeber für die Branche erwies sich erneut die Expolife in Kassel. Die 214 Unternehmen, die vom 16. bis 18. März in Kassel ein Portfolio zu allen relevanten Fach- und Produktbereichen präsentierten, trafen in vier ausgebuchten Hallen auf 9.670 Fachbesucher – vom Geschäftsführer bis zum Auszubildenden.

mehr ...
Der neue Vorstand (v.l.): Dr. Ulrike Schmitz, Jonas Kortemeier, Dr. Karl Zink, Dr. Michael Eckhard, Dr. Sibylle Brunk-Loch, OSM Leo Lelgemann und Claudia Fischer. Nicht abgebildet: Sabine Karl-Greubel und Dr. Florian Thienel (Foto: C. Maurer Fachmedien)
22. März 2023 | News-Verbände

AG Diabetischer Fuß: Neuer Vorstand gewählt

"Es findet eine große Veränderung statt" - mit diesen Worten leitete Dr. Joachim Kersken die Vorstandswahl der AG Diabetischer Fuß DDG auf der Mitgliederversammlung am 17. März in Berlin ein. Denn einige langjährige Mitglieder, welche die AG FUSS wegweisend mit aufgebaut und gestaltet haben, stellten sich nicht mehr zur Wahl. 1. Sprecher der AG FUSS bleibt weiterhin Dr. Michael Eckhard.

mehr ...
Foto: ISC
22. März 2023

Positive Resonanz auf Ausbildungsmesse „Step up shoes“ in Pirmasens

Am 17. März fand im ISC Pirmasens die Ausbildungsmesse „Step up shoes“ statt. An der Messe, die vom ISC zum zweiten Mal in dieser Form organisiert wurde, nahmen 24 Aussteller aus der Schuh- und Zulieferindustrie teil – und damit fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Rund 350 Schüler nutzten das Forum, um sich über die Branche und die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

mehr ...
Foto: fotohansel/Adobe Stock
21. März 2023 | News-Gesundheitspolitik

MDR: Änderungsverordnung tritt in Kraft

Am 15. März hatten das Europäische Parlament und der Europäische Rat die Vorschläge der EU-Kommission zu Nachbesserungen bei der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) förmlich angenommen. In Kraft getreten ist die Änderungsverordnung nun am 20. März durch die Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union.

mehr ...

Special: Trends und Innovationen

Special: Mein Betrieb meine Zukunft

Kostenlose Newsletteranmeldung

captcha 

Weiterbildungsführer PDF

Nach oben ⇑