11. Mai 2020
Auch bei Maßschuhen können trendige Materialien verarbeitet werden. Foto: C. Maurer Fachmedien
THOMAS SCHMIDT
 
Sophia Eggs aus Brexbach wurde im Jahr 2019 mit einem modischen Wendepaillettenschuh Zweitplatzierte im Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“. 
Während der Leistungswettbewerb für alle Handwerke offen steht, werden im Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" seit 1989 jährlich Preisträger in den rund 40 gestalterischen Handwerksberufen ermittelt. Rund 150 junge Gesellinnen und Gesellen nehmen jährlich an der „Guten Form“ teil. Wie kam es zur Teilnahme von Sophia Eggs an dem Wettbewerb? „Ich habe während meiner Berufsschulzeit an der Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt durch meine Lehrer Katja Streckhardt und Holger Keiling von dem Wettbewerb erfahren und war direkt begeistert. Über die Aufgabenstellung hatte ich mir gar keine Gedanken gemacht“. Das Hauptziel von Sophia Eggs war, eine gute Prüfung abzulegen und – wenn es klappt – die Note 2 für den Schuh zu bekommen. Es klappte, und damit hatte sie die Chance am Wettbewerb teilzunehmen – was sie mit Stolz erfüllte.
 
Sie besitzen ein Premium-Abonnement? Jetzt einloggen und weiterlesen!
Lesen Sie jetzt den kompletten Artikel.
Angebot auswählen und sofort weiterlesen.
Sind Sie Premium-Abonnent und haben Ihre Zugangsdaten vergessen?