Hygiene-Update: Der perfekte Hygienekreislauf in der Aufbereitung von Instrumenten für Podologen und Fußpfleger
Zeitraum:
08.10.2022

Beschreibung:
Die praktische Umsetzung RKI-Empfehlung Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten: Rechtsgrundlage für Podologen und Fußpfleger Inhalte eines Hygieneplans Reihenfolge der Aufbereitungsschritte Was bedeutet geeignetes, validiertes Verfahren? Wie muss dokumentiert werden? Was ist eine Risikoeinteilung der Instrumente? Was ist eine Standardarbeitsanweisung (SAA)? Das Seminar ist eine Auffrischung für Podolog*innen, die bereits die Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten vor 2017 erworben haben.
Die praktische Umsetzung RKI-Empfehlung Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten: Rechtsgrundlage für Podologen und Fußpfleger Inhalte eines Hygieneplans Reihenfolge der Aufbereitungsschritte Was bedeutet geeignetes, validiertes Verfahren? Wie muss dokumentiert werden? Was ist eine Risikoeinteilung der Instrumente? Was ist eine Standardarbeitsanweisung (SAA)? Das Seminar ist eine Auffrischung für Podolog*innen, die bereits die Sachkenntnis zur Aufbereitung von Medizinprodukten vor 2017 erworben haben.
Ort: Fortbildung vor Ort
Preis (Euro): 129,00 Euro zzgl. MwSt. €
Weiterbildungspunkte: 6 Fortbildungspunkte (für Podologie nach § 125 Abs. 1 SGB V)
Referent: Dipl.-Psych. Andrea Nitz-Schneider
E-Mail: akademie@neubourg.com
Anbieterdaten:
neubourg skin care GmbH
Allpresan Akademie
Mergenthalerstr. 40
48268 Greven
Allpresan Akademie
Mergenthalerstr. 40
48268 Greven